« Hausbau-, Sanierung  |

Austrotherm Deckenrandschalung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ziegelhaus50
9.8. - 11.8.2009
3 Antworten 3
3
Hallo.
Hat jemand vileicht schon die Austrotherm Deckenrandschalung verwendet.
Wenn ja, ist die gut zu verarbeiten und hält die auch gut beim hinterfüllen mit Beton?

Danke und Lg.ZH.

  •  MaxM
10.8.2009  (#1)
Hallo! - Ich habe die Deckenrandschalung von primarosa genommen! Die haben auch noch Aufhängungen für die Torstahlstangen!
War super zu verarbeiten, ich habe sie mit normalem Fliesenkleber angeklebt und auch den Stoß mit Fliesenkleber angeschmiert!
Haben super gehalten - ich habe aber noch zusätzlich Dachlatten rundherum mit Draht an den Deckenträgern befestigt! ( ist aber glaube ich nicht nötig )
War nur für mein Wohlbefinden!
Ansonsten eine super Sache!

Gruss Max

1
  •  baldbauherr
10.8.2009  (#2)
deckenschalung - mir wurde von der xps deckenschalung abgeraten, lt. meinem maurer hält sie zu wenig aus und man muss sehr aufpassen. dämmfunktion auch unnötig da eh noch soviel eps draufkommt.

wir haben alles mit velox platten eingeschalt, halten super mit den hacken. wir haben kellerdecke, eg decke, und den rost für die mauerbank so gemacht.

1
  •  MaxM
11.8.2009  (#3)
@baldbauherr Hallo!

Also bei mir ist das Verlegen schnell und einfach gegangen!
Auch beim Betonieren haben wir auf nichts aufpassen müssen!
Also ich für meinen Teil hätte keine Bedenken die Deckenwinkel nochmal zu verwenden!
Sind zwar etwas teurer als das einschallen, aber ich wollte mir die ganze Arbeit ersparen!

Lg Max

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Abstand Vormauerung - Kamin notwendig ?