Hallo,
vielleicht könnt ihr mir kurz auf die Sprünge helfen. Habe gestern den Prüfbericht meines BDT bekommen. n50=0,3.
Es wird im Prüfbericht von einer Erhöhung der EKZ um knapp über 2kWh/m2a bei einer Windgeschwindigkeit von 30km/h (enstpricht ca dem Staudruck von 50Pa) geschrieben, da das 0,9xx fache des Luftvolumens zusätzlich ausgetausch wird.
Für welche Luftwechselrate wird die EKZ eigentlich berechnet? Wir liegen mit unserem Wert ja unter den geforderten 0,6 im Energieausweis, also vermute ich das die EKZ für eine sehr geringe Luftwechselrate berechnet wird.
lg
Bax
Gesamten Text anzeigen