|
|
||
@max122 - Blödsinn, sowohl meine Eltern als auch Schwiegereltern haben Holzdecken, und da schimmelt gar nichts. Nur weil du das so nicht kennst, heißt das noch lange nicht, dass das viele früher genau aus dem Grund so gemacht haben. |
||
|
||
jafrüher waren bei ungedämmten häusern die kalten ecken bei zuviel feuchte schimmelanfällig! vor allem im bad. wenn eine holzdecke draufwar sah man es nicht ![]() heute ist das nicht mehr der fall weil ordentlich gedämmt wird. nur weil du vielleicht nicht kennst wie man ordentlich stosslüftet und somit auch durch fenster (bei nicht kwl) die feuchtespitzen rauskriegt ohne dass es nach schliessen der fenster saukalt ist, heisst das auch nicht dass dies nicht nachwievor so gemacht wird. die feuchtespitzen kann nie eine holzdecke aufsaugen, sorry aber das ist meiner meinung nach absurd. aber egal, wenn wände atmen, sollen auch holzdecken saugen ![]() lg |