|
|
||
Hallo - Gleich vorweck wir haben Josko Elemente, aber wir habe uns auch andere Hersteller angesehen, und Informationen eingeholt.
Es gibt 100 Meinungen, und 100 für und wieder. Es gibt ja "normaler Türen", Hebeschiebe- und Kippschiebe- Türen. Von der Hebeschiebeüre sind wir sehr schnell wieder abgekommen, da du diese nicht offen lassen kannst, wenn du außer Haus gehst, da man einfach durch den Spalt greifen kann, diese entriegeln und aufschieben kann. Bei einer Kippschiebetüre geht das nicht. (abgesehn davon das gekippte Türen, so und so ein "Sicherheitsrisiko" sind.) Weiterer Aspekt war, das Kinder durch den Schiebetür Spalt ins Freie können, was bei einer Kippschiebetüre nicht der fall ist. Somit standen wir vor der Entscheidung zwischen normaler und Kippschiebe Türe. Wir haben uns wegen der Platzeinsparung (Türe steht nicht in den Raum) und auch Türe kann NICHT ZUFALLEN!, für die Kippschiebetüre entschieden. unsere ist aus Kunststoff mit Aluschale. lg! |
||
|
||
Hallo - Hätten uns auch für eine Kippschiebetüre entschieden (wegen dem Platz) aber wollte wissen wie du zufrieden bist? Wegen der Sonne und dem Winter wegen dem verziehen?? Wie groß ist dein Element?
LG |
||
|
||
PSK Türe aus Alu - ... zwei Gründe: PSK Türe wegen Dichtheit. Der Aufbau der Hebe-Schiebetürkonstruktion meist mit Bürsten ist nicht so dicht wie die Konstruktion der PSK Türen, die rundherum auf Gummidichtungen gepresst werden. Alu wegen des Einbruchschutzes. ca. 50% der Einbrüche in EFH kommen über die Terrassentüre, daher wollte ich schon zumindestens geprüfte WK2. |
||
|
||
|
||
Hallo - Wir sind sehr zu frieden, haben die Tür jedoch erst 1 Jahr in betrieb.
Unsere Element ist 2,5 x 2,25m groß, also die Türe ist ca. 1,15m breit einzig ein Kind kann diese nicht öffen oder schließen, da der Griff doch "schwerer" zu bedienen geht, als bei einer normalen Türe. Was wir aber als Vorteil sehen! :) Zum Thema Dichtheit - ein Kippschiebetür schließt genauso dicht wie eine normale Türe, und hat 3 Scheiben und genauso viele Dichtungen wie unsere Fenster. also ich würde mir diese wieder einbauen, bin sehr zufrieden! LG :) |
||
|
||
PSK-Türe - Hallo
Was die Dichtheit von Psk-Elementen angeht hat diese Vorteile! Was die Lebensdauer betrifft siehts aus meiner Sicht ganz anders aus. PSK-Türen, gerade in 3-Scheiben-Verglasung die ja doch ein erhebliches Gewicht haben, werden Probleme spätestens nach 10 Jahren auftreten. Weil der untere Mechanismus eben bei schweren Elementen sehr anfällig ist. Was teilweise auf fehlende Wartung zurückzuführen ist, aber einfach auch durch Verschleiss. mfg |
||
|
||
der letzte Beitrag trifft es ziemlich genau. Wir haben übrigens beide Varianten von Actual gekauft (1x PKS 300x240 1xHS 300x240 und 1xHS 350x240 3fach Glas ) das "geile" an den HS Elementen ist die Schwelle...bei uns ist die näml. Fußbodeneben und das wirkt schon anders als der Rahmen der PKS Tür. |
||
|
||
Hallo Thomas2007, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Balkontür oder Schiebetür |
||
|
||
Wir haben Actual Hebeschiebetüren - Hallo, wir haben von Actual die Hebeschiebetür in Holz/Alu mit ca. 150/200mm und in 3fach Verglasung. Sind erst im Dezember ins Haus eingezogen,sind begeistert von dem Barrierefreien rausgehen in den Garten, keine Türschwellen zum drüberfallen,unser 4jähriger Sohn kann die Tür schon ohne weiters auf und zu machen, genial finden wir auch die Feststellfunktion (wenn die tür irgendwo im Öffnungsbereich steht, kann die Tür mit dem Hebel fixiert werden). Den Aufpreis zur herkömmlichen Terrassenschiebetür haben wir sehr gerne bezahlt. |