« Hausbau-, Sanierung  |

Balter Videotürsprechanlage: TV-Ausgang?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  BachManiac
  •   Gold-Award
5.3. - 6.3.2013
3 Antworten 3
3
Hi!
Ich hab mir eine Balter BMV-7002 zugelegt, weil hier auch ein TV angeschlossen werden kann mit dem Argument, dass man den TV automatisch auf das Kamerabild umschalten lassen kann, sobald jemand anläutet.

zumindest steht es hier im 4. Absatz:

http://products.balter.de/BALTER-7-LCD-Videostation-Farbe-2-Draht-Technik_detail_280_304.html

Nun die Frage: wie sage ich dem TV, dass er umschalten soll??

Das TV-Signal von der Anlage ist ein einfaches Composite-Signal, welche ich via Scart-Adapter zum TV bring.

Der Scart - Standard sieht auch eine "Steuerspannung" vor, damit er automatisch auf die Quelle umschaltet, sobald sie aktiviert ist. Das kennen wir ja alle vom DVD Player. Sobald dieser eingeschaltet wird, schaltet der TV auf den DVD-Player um.

Ich bräuchte also, um genau zu sein, eine Spannung zwischen 4,5 und 8V, die ich auf 2 bestimmte Scart-Pins anlegen muss, damit das Ganze funktioniert. Von der Machbarkeit her kein Problem, wenn nicht das blöde BMV-7002 irgendwo diese Spannung abgreifbar hätte. Der Schaltplan sieht diese Funktion schlicht und einfach nicht vor.
Weder in der Anleitung, noch vom Balter-Support selbst erfährt man, wie denn die versprochene Funktion nun tatsächlich genutzt werden kann.

Hat von euch zufällig das selbe Produkt und das Problem irgendwie gelöst?

schöne Grüße!

  •  Hansee
  •   Gold-Award
6.3.2013  (#1)
externer Gong - Könntest du nicht die Anschlüsse für den externen Gong dazu verwenden, im Notfall über ein Koppelrelais?
Lt. Verkabelungsplan kann man auf den Pins 15 und 16 einen externen Gong anschließen.
Dh. wenn jemand die Klingel betätigt, sollte sich auf diesen Pins was tun. Kannst mal messen was da rauskommt (ich schätze mal Trafo-Versorgungsspannung)?


1
  •  hugo82
6.3.2013  (#2)
.nicht wirklich hilfreich, aber ich wollte nur fragen ob du grundsätzlich zufrieden bist mit dieser Anlage (Videoqualität, Lautstärke, usw.). Bin nämlich auf der Suche nach eine Sprechanlage mit einer Aussenstation und ev. 2-3 Innenstationen.

Bei z.B. 3 Innenstation, hört man auf jeder das Läuten, wenn die Aussenstation klingelt? und kann von jeder Innenstation geöffnet werden? und auf jeder sieht man das Bild von der Aussenstation?

Danke
lg

1
  •  BachManiac
  •   Gold-Award
6.3.2013  (#3)
.das mit dem externen Gong ist mir auch schon gekommen, aber dieser Anschluss ist äußerst merkwürdig:

sobald die klingel betätigt wird, liegen hier ~zwischen 4,6 und 5V an (jedes mal anders) und diese Spannung fällt sofort langsam ab, bis sie nach ~2-3min auf 0 ist. Wird die Klingel wieder betätigt, wiederholt sich das Ganze wieder.
Das ist beim "Extension"-Anschluss das selbe, daher vermute ich, dass man hier nur "2-Draht-Technik" anschließen kann, also hardware, die hier kompatibel ist. Die Türstation mit Kamera ist ja auch nur mit 2-draht-technik angeschlossen, obwohl man 1. ein Video und 2. Audio in beide Richtungen gleichzeitig übertägt... keine ahnung, wie das funktioniert, aber es läuft! ;)

Beim Gong gehört lt. Schaltplan direkt ein Lautsprecher drangehängt, mit 0,5W/ 8 Ohm.

Ich hab links neben den Anschlüssen noch einen undokumentierten Anschluss mit 8 Pins entdeckt, siehe Bild:


2013/20130306818888.JPG

Ich schätz mal, das wird ein Anschluss für Software-Updates ect. sein.
hier habe ich aber trotzdem mal alle Kombinationen durchgemessen, und siehe da, es gibt 2 Kombinationen, wo ich stabile 4,8V herausbekomme. das reicht mir um entweder direkt das Trigger-Signal zu senden, oder wenn ich zu viel Leitungsverlust habe, zumindest ein Relais damit zu aktivieren...

Mal schauen, ich werde mir jetzt mal nen Stecker organisieren, damit ich dort was sachgemäß dranstecken kann.

edit: jetzt, mit drangestecktem Stecker, funktioniert es! der TV schaltet automatisch um. Ist, finde ich, ne ziemliche Zumutung, so ne Bastelei. Weiters muss ich das Wandhalterungsblech etwas ausschneiden, da dieses Kabel im Weg ist - es scheint so, als ob es nicht vorgesehen ist, im Betrieb hier was einzustecken, sondern eher, wie oben vermutet, zu Wartungsarbeiten (Software-update ect.)

@hugo82
ich kann dir leider noch nichts sagen, da ich die Anlage erst gestern ausgepackt habe und für meine oben beschriebenen Tests nur mal am Boden aufgelegt habe. Bis sie eingebaut und im Betrieb ist, werden wohl noch 2-3 wochen vergehen. Ich werde mich dann aber noch melden.
So von der Haptik sieht das Ding jedenfalls schon mal sehr gut aus, die Videoqualität ist auch ok. Das mit deinen Innenstationen sollte eigentlich schon so funktionieren wie von dir beschrieben, ich habe aber nur 1 innen und 1 außenstation. Küchen-PC und Wohnzimmer-TV möchte ich mit dem TV-Ausgang ansteuern (da sehe ich logischerweise nur das bild und kann nicht Gegensprechen).

Somit ist das oben beschriebene Problem mal gelöst, jetzt versuche ich nur noch irgendwie, das Ding mit der Hausklinkel zu verbinden. Ich habe nämlich einen Standard-Türgong bereits installiert und der soll auch mitläuten, wenn die Taste gedrückt wird. Ursprünglich wäre es vorgesehen gewesen, dass der eigene Taster neben der Haustür gedrückt wird, wenn es aber nur so gehen sollte, dass der Knopf an der Kamera gedrückt werden muss, dann ist das wohl auch ok...
mal schauen, vielleicht geht das über den Relais-Anschluss, von diesem messe ich jedoch gar nichts, der ist immer tot....


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gartenmauer direkt an bestehende Mauer