|
|
||
baust du in schweden? - und was ist mit |
gemeint??? ||
|
||
Naja, - die Bauareiter bewerben sich im Prinzip bei den Schweden.
ROT-avdrag: Damit ist gemeint, dass ein Schwede Arbeiten von Handwerkern von der Steuer abschreiben kann. |
||
|
||
Let's feed the troll Was genau war die Ausgangsfrage? |
||
|
||
|
||
überrascht mich nicht - da die esten schon helsinki erobert haben und täglich pendeln, ziehen halt die letten von ventspils oder liepaja nach - mit deutlichen geografischen nachteilen. frag' mich gerade, warum die litauer da ned werben... |
||
|
||
@ekndeg - Wenn ich in S ein EFH bauen oder renovieren würde (was durchaus mal eintreten könnte) würde ich das selber machen. Werde nur hin und wieder nach Tipps für Baufirmen aus osteuropäischen Staaten gefragt und da ist mir heute zufällig wieder diese Anzeige untergekommen . Die skandinavischen Länder haben eben Geld und Aufträge und das hat sich anscheinend bei den Letten rumgesprochen. Polen sind auch weit sehr, sehr verbreitet in S. |
||
|
||
Übrigens - Ich kenne einen schwedischen Installateur und Tüftler der gerne mal einen speziellen Tank/Speicher in Österreich installieren möchte. Der Tank heißt UVL Tank.
http://www.borgsror.se/ Wir haben mal darüber geredet. Bestünde Interesse an so einem Projekt? :) |
||
|
||
Fragen bzw. Fragestellungen - gibt es einige. Wie z.B. wird fair verrechnet.
Was gilt wenn es zu Streitereien bezüglich Baumängeln kommt. Sollte ein Treuhandkonto eingerichtet werden oder wird täglich abgerechnet? Die Berufshaftpflicht der Baufimen/Bauarbeiter gilt ja auch in A, selbst wenn die Firma in PL oder sonst wo ist. Man muss abklären welche sie haben usw. |