|
|
||
also...als Angler würd ich dort natürlich sofort bauen ![]() Frösche und Kröten sind dort sicherlich jede Menge. Bei uns ist ein kleiner Tümpel in der Nähe, der über den Sommer meist austrocknet, schätze so 100m Luftlinie und da hört mans am Abend rüberquaken auf der Terasse, wobei man dazu sagen muß das es sonst absolut still ist in meiner Gegend, auch kein Verkehrslärm. Im Haus selbst hört man nix. Hören wirst es also sicher, ob dich das stört mußt du wissen. Mir ist die Quakerei allemal lieber, als wieder auf einer Durchzugsstrasse zu wohnen. |
||
|
||
Danke für deine schnelle Antwort.
Meine Frau und ich schlafen bei offenen Fenster...ich hoffe man kann dabei einschlafen. Ich denke ich werde mal abends zu dem Grunstück fahren und mir das anhören. In welchem Monat beginnt es denn so richtig laut werden? |
||
|
||
das...ist sicher das Beste, ja.
KWL ist kein Thema für euch? Momentan gebens eh ziemlich Gas ![]() So richtig angefangen habens bei uns vor 2-3 Wochen. Wanns aufhört weiß ich nicht, bei meinem Elternhaus hatten wir einen langsam fließenden Bach, da wars im Sommer eigentlich aus. |
||
|
||
|
||
Gelsen & Co? - Was mir eher Sorgen machen würde (mal abgesehen von der möglichen Geräuschentwicklung) sind die vielen Gelsen & Co, welche sich gerne bei Teichen tümmeln ... |
||
|
||
ich hätte bei meinen Kindern immer ein ungutes Gefühl wenn so ein Gewässer in der Nähe ist - die sind schneller als man glaubt.
lg tom |
||
|
||
Ja das mit den Gelsen habe ich mir auch schon gedacht.
Das mit den Kindern liese sich aber mit einem Zaun lösen denke ich, oder? Es ist halt so, dass sonst alles dort passen würde... Auch das Grundstück hat eine super ausrichtung. |
||
|
||
..die Gelsen sind überall.
Ich wurde auch schon mal in meiner damaligen Innenstadtwohnung gestochen. Abhilfe: 1) KWL (immer frische Luft, keine Gelsen, kein Quaken) 2) Fliegengitter 3) Thermacell (funktioniert wirklich, Schilfgürtelangeltest bestanden). Werde mir heuer für die Terasse auch noch die Laternenversion besorgen |
||
|
||
Eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] hilft gegen den Froschlärm?
Ne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] wollten wir eigentlich nicht machen. Ich werd nochmal genau messen wie weit wir da vom Teich weg sind. Termacell muss ich mir mal ansehen. |
||
|
||
wieso machst nicht einfach mal nen Campingtest.
Schnapp Dir ein Zelt und übernachte mal auf dem geplanten Grundstück bei Froschlärm. Wenn es Dich dann nicht stört wirds Dich im Haus be gekipptem Fenster auch nicht stören. |
||
|
||
Ähm, ich denke kamping auf nem Grundstück, das einem nicht gehört ist verboten, oder? |
||
|
||
Verkehr - Hallo!
Ich würde auch mal hinterfragen wie oft hier Angler zu und abfahren, wenden und ev. div. Veranstaltungen (Grillerei mit mehreren Leuten/ Firmenfischen/...) Angler sind echte Frühaufsteher und da können schon einige Autos um 4 Uhr früh zufahren. oder Nachtfischen.... |
||
|
||
Ich - würd mich nie hinbauen wo in der Nähe fließendes oder stehendes Gewässer ist!
1. Wie schon genannt wegen den Kindern (ertrinken passiert schneller als man denkt) 2. Ebenso wegen Gelsen (sind in der Stadt schon ur lästig dann neben einen Teich....*kopfschüttel* neeeeeeiiiiiin danke! ;) 3.könnt mich glaub ich an das quaken nie gewöhnen wenn man einen leichten Schlaf hat eher abzuraten! 4. Überflutungsgefahr bei Unwetter Das ist meine Meinung...ansonsten einfach hin fahren ein Zelt aufschlagen und ein Campingwochenende mit den Quakies erleben!:D |
||
|
||
Hmm...
alles gute Argumente... Das mit den Anglern könnte Stimmen, ist ein Teichsportverrein. Die Hauszufahrt wäre jedoch auf der anderen Seite. Wenns hilft könnte ich auch mal nen Google Maps Link posten. Der ist aber leider nicht mehr aktuell. zu: 1.) ja, das mit den Kindern ist blöd, aber man kann doch nen Zaun ums Grundstück aufstellen. 2.) Gelsen bin ich vom Land her gewöhnt, aber du hast schon Recht, neben einem Teich ist das natürlich sicher nicht so angenehm. Gibt aber dort auch noch genug andere Leute die ausgesaugt gehören *lol* (die müssen wir noch interviewen, wie das mit den Gelsen ist. 3.)Ich hab einen sehr tiefen schlaf. Das Problem hätte meine Frau dann eher. 4.) fällt aus, da der Teich um einiges tiefer liegt als das Baugrundstück. Ich bin übrigens sehr froh, dass Ihr Euch zeit nehmt um uns bei Entscheidung zu helfen. |
||
|
||
ist das es grundstück jetzt geworden oder doch ein anderes?
wie weit ist der teich wirklich entfernt? |
||
|
||
@humi - Nein, das Grundstück ist es im letzten moment nicht geworden. Wir waren auf der Gemeinde dort und haben mal nachgefragt was die so zu dem Grund wissen... da sagte man uns, dass es noch keine volle Baubewilligung für das Grundstück gibt. Somit haben wir uns nach etwas anderem umgesehen und etwas viel besseres(ohne bahn und ohne teich) und billigeres gefunden :)
Lg |