« Hausbau-, Sanierung  |

Baugrube auspumpen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  peda
21.7. - 22.7.2012
8 Antworten 8
8
Hallo,
wir beginnen bald mit dem Aushub unseres Kellers und es ist nicht ausgeschlossen, dass wir Grundwasserzutritt haben werden. Die Baufirma hat die Wasserhaltung mit einem aus meiner Sicht Fantasie-Betrag angeboten. Mir wurde nun empfohlen, eine Schmutzwasserpumpe zu kaufen und zu im Falle des Falles zu verwenden. Zum Beispiel gäbe es eine, mit über 20.000l/h Fördermenge um 200€ (ist schon eine der teureren). Habe jetz keinen link gefunden, aber eine ähnliche wäre:

http://www.zgonc.at/product_info.php/info/p1021_INOX-SCHMUTZWASSERPUMPE-BG-DP-6315N.html

Die Pumprate von mehr als 5 l/sec dieser Pumpe ist ausreichend.
Gibts da aus eurer Sicht ein Prblem mit der Verwendung einer solchen Pumpe?

Danke

  •  johro
  •   Gold-Award
21.7.2012  (#1)
hallo - hi peda, ich habe auch zwei so ähnliche Pumpen, nutze diese aber für den Pool. das schwierige ist beim Keller baggern die Erde oder der Schlamm, ich vermute, dass das diese Pumpen nicht lange schaffen.

wahrscheinlich möchte sich dass der Baumeister auch zahlen lasse.

grundsätzlich herrscht aber die Meinung, wenn du beim Baggern, schon Wasser hast, dann mach keinen Keller. spätere Probleme sind hier vorprogrammiert.

lg
johannes

1
  •  New_Projekt
  •   Silber-Award
21.7.2012  (#2)

zitat..
Gibts da aus eurer Sicht ein Prblem mit der Verwendung einer solchen Pumpe?


Stromausfall!
Gibt es da nix handbetriebenes (Kübel)?

1
  •  goaspeda
  •   Silber-Award
21.7.2012  (#3)
Die Pumpe in deinem link - Kannst ruhig kaufen.

Ich hab die selbe in meiner Baugrube gehabt.
Saugte alles weg. Trotz Dreck und diverser Kleinteile wie Styropor.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo peda,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Baugrube auspumpen



  •  Schindi
21.7.2012  (#4)
Hallo Peda,

mach einen ordentlichen Pumpensumpf. Ich hab in einer Ecke ein 200 l Blechfass eingegraben (seitlich mit der Flex ein paar ca. 2x20cm Schlitze einschneiden und mit 16/32 Schotter hinterfüllen). So arbeitet der Schwimmerschalter einwandfrei und es gibt keine Probleme mit Verschmutzungen, welche die Pumpe beeinträchtigen könnten.
Die Leistung der Pumpe hängt auch vom Schlauch ab, den du verwendest und dass er ohne Knick verlegt ist

Schöne Grüße, Franz


2012/20120721553783.JPG

1
  •  peda
22.7.2012  (#5)
Danke für eure Beiträge...habe jetzt die Pumpe gefunden, die ich voraussichtlich kaufen werde.
http://www.amazon.de/Einhell-4170740-Schmutzwasserpumpe-BG-DP-1340/dp/B006OV80OM/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21

Die werde ich mir wohl kaufen und vom Baggerfahrer einen ordentlichen Pumpensumpf herstellen lassen...

@New_Projekt: Die Kübel-Variante ist eine gute Idee - am Montag gehts los, hast Zeit emoji

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
22.7.2012  (#6)
@peda - ich hab diese:
http://www.kaerchershop-schreiber.de/krcher-18000-level-sensor-p-803.html?osCsid=7e882aaf65c86948b76c2a74c6714b87

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die herkömmlichen Schwimmer bei den Pumpen eher Probleme machen, weil sie irgendwo hängenbleiben, nicht einschalten usw.

1
  •  jupiter
22.7.2012  (#7)
Wir brauchten auch eine Pumpe beim Baggern, aber sie lief - dann fast gar nicht. Es regnete damals nur wenig und meiste Zeit stand sie still, die Kosten waren daher gering und ich bin froh kein Pumpe gekauft zu haben. Wir haben sie nur 2 oder 3 Tage laufen gehabt und haben dann abgedreht, weil kein Wasser nachkam. Das extrige Graben des Pumpengrabens kostet ja auch was, das macht Dir der Baggerfahrer auch nicht umsonst.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
22.7.2012  (#8)
@jupiter - sorry, aber wenn der Baggerfahrer/Firma für 2 mal mit der Schaufel reinbaggern Geld verlangt, lauft generell was falsch.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Betonfundament schleifen