« Hausbau-, Sanierung  |

Baugrube womit verfüllen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  chris5020
  •   Gold-Award
25.6. - 8.8.2013
10 Antworten 10
10
So, obwohl wir schon Unmengen an Schotter in der Grube versenkt haben ist sie immer noch halb leer.

Wir sind leicht am Hang und haben damit auch Hangwasser. Die unteren 2m haben wir bereits mit Drainage und Schotter verfüllt, sollen wir den Rest auch mit Schotter befüllen? Und wie machen wir den Übergang zum Humus?

Mein Baumeister meint, wenn er da jetzt dann den Lehm draufschüttet, den wäscht es beim Regen gleich mal wieder weg und wir haben eine Matschwüste. Eigentlich müsste man bis oben hin mit Schotter füllen, das wären aber nochmal gute 200m³

Und kommt dann auf den Schotter ein Flies, damit die Erde nicht weggespült wird.
Anbei 2 Bilder der selben Ecke von unterschiedlichen Seiten


2013/20130625950099.JPG

2013/20130625607554.JPG

lg, chris

  •  kalki80
25.6.2013  (#1)
mMn genügen so ca, 1m Schotter von der Hauswand...den Rest mit Schüttmaterial. Dann hast du deine Drainage und aber auch nicht zuviel Schotter für den Schotter ausgelegt. So werde ich es auf jeden Fall machen, nach einer Empfehlung meines hausbauerfahrenen Baggerfahrers. Sperre mich aber sicher nicht gegen andere Meinungen.
lg,

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
25.6.2013  (#2)
War auch mein Vorschlag, zum Haus hin mit Schotter eine Art Böschung bilden, mit einem Flies abdecken und den Rest der Grube mit Lehm verfüllen...

1
  •  PeteMitchell
26.6.2013  (#3)
wir haben rd. 1 m neben dem haus mit Schotter befüllt, dann flies und den Rest mit erde (ebenfalls lehmboden), also ähnlich wie Chris...

LG pete

1


  •  chris464
  •   Bronze-Award
26.6.2013  (#4)
habt ihr - keine abdichtung aussen am beton drauf?

bitumen oder ähnliches?

1
  •  dyarne
26.6.2013  (#5)
der beliebte schotterkoffer bis oben macht ja das gegenteil dessen, was man erreichen will: er zieht das wasser in die baugrube.
wir haben unten rollgeschottert und gevliest, drüber dann wandschotter eingebracht und verdichtet; bei ebenfalls sehr bindigem boden...
also unten platz für den wasserabzug schaffen, oben 'dichter' verfüllen, dazwischen ein trennvlies ... emoji

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
26.6.2013  (#6)
Nein, am Keller haben wir keine extra Abdichtung nur der Keller selbst ist in Dichtbeton ausgeführt und dicht.

Ich bin auch der Meinung wie dyarne, dass der Schotterkoffer ja genau das Gegenteil verursacht, weil dieser das Wasser aufnimmt und sammelt.
Mein Vorschlag wäre ähnlich gewesen:
unten Schotter für die Drainage, dann zur Hausmauer hin auch Schotter, damit es runter rinnt, dann Flies und den Rest mit normalem Material verfüllen.

1
  •  PeteMitchell
26.6.2013  (#7)

zitat..
dyarne schrieb: der beliebte schotterkoffer bis oben macht ja das gegenteil dessen, was man erreichen will: er zieht das wasser in die baugrube.
wir haben unten rollgeschottert und gevliest, drüber dann wandschotter eingebracht und verdichtet; bei ebenfalls sehr bindigem boden...
also unten platz für den wasserabzug schaffen, oben 'dichter' verfüllen, dazwischen ein trennvlies ...


wir haben natürlich auch unter der bodenplatte entsprechend mit Schoter gearbeitet und eine Drainage verlegt, somit sollte sich trotz schotterkoffer bis ganz oben hin kein Wasser anstaun.

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
26.6.2013  (#8)
Drainage hab ich auch - aber alles Wasser, was die Drainage bringt muss ich irgendwo entsorgen, und je mehr Wasser ich hier ansauge, desto schneller ist mein Sickerschacht eben voll. Und wie die letzten Wochen gezeigt haben versickert bei mir NIX

1
  •  Austrianer
7.8.2013  (#9)
Wie hast du das Hinterfüllen jetzt gelöst? Bei uns wird auch bald hinterfüllt und versickern tuts ebenso relativ schlecht. Haben bis jetzt ca. 1m hoch und ca.1m breit 16/32 Überlauf auf der Drainage und überlegen ob wir mit dem gleichen Material bis zu den Kellerschächten rauf auffüllen sollen oder wär oben anderes Material besser? Dazwischen sollte wahrscheinlich immer das Vlies sein. Lg

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
8.8.2013  (#10)
Wir haben jetzt alles mit Schotter verfüllt

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: VWDS