« Hausbau-, Sanierung  |

Baustellensicherung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  David1986
27.3. - 24.9.2014
17 Antworten 17
17
Hallo.

Nachdem wir in zwei Wochen mit dem Aushub unserer Baustelle beginnen wollte ich euch fragen inwiefern die Baustelle abzusichern ist. Mit Bauzaun? Gibt einen MindestAbstand und dergleichen???

Lg David

  •  StefanP
  •   Bronze-Award
27.3.2014  (#1)
müsste genau nachschaun, ob über den abstand zur baugrube etwas vorgeschrieben ist. Aber grundsätzlich ein Zaun welcher nicht überkletter werden kann und hoch genug ist. normale bauzäune sind 3x2 meter wenn ich mich nicht irre. zur standfestigkeit in betonschuhe gestekt und alle paar meter gegen kippen gesichert.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
27.3.2014  (#2)
normalerweise ist der BM dafür zuständig... oder was wurde hier vereinbart? falls Du den Schuh bei Dir hast rate ich dir - nach auf eigener Haut erlebten spontanen Besuchen von Arbeitssicherheitsinspektoren und damit verbundenen "Verwicklungen" - entweder zu:

grundlegender und detailreicher Analyse und Vorbereitung sowie Durchführung der Sicherheitsproblematik. Ist ein großes Thema und nur mit viel Aufwand in Eigenregie zu bewältigen. Stichwort BauKG.

oder

lass es die Profis tun (Baukoordinator, Baumeister, Architekt...).


1
  •  StefanP
  •   Bronze-Award
28.3.2014  (#3)
Zur ergänzung. Für die Sicherheit am Bau ist grundsätzlich der Bauherr zuständig, da er vor Baubeginn einen Planungskoordinator bestellen MUSS sowie vor/bei Baubeginn einen Baustellenkoordinator. Die kann der ausführende Baumeister übernehmen muss er aber nicht. Er hat zwar die Hinweispflich dass einer da sein muss aber die Hauptverantwortung liegt hier klar beim Bauherrn.
Also unbedingt den Baumeister oder einen unabhängigen Fachmann zum Baustellenkoordinator bestellen.
Und dass alles glatt läuft sollte auch ein SiGe Plan erstellt werden.

Jetzt zur Praxis: Normalerweise übernimmt die Sicherheitseinrichtung (wenn acuh nicht immer korrekt) der Baumeister. Einen SiGe Plan gibt in 90% der EFH Bauten nicht.

1


  •  vandini
22.9.2014  (#4)
SiGe Plan - Hallo,
ich muss das jetzt leider nochmal aufgreifen

zitat..
StefanP schrieb: Einen SiGe Plan gibt in 90% der EFH Bauten nicht.


Ist jetzt nicht euer Ernst oder? Wir haben einen Bauführer, welcher bei uns alles abchecken sollte (Sollte darum, weil ich heute etwas mit erm zusammengekracht bin, da er seine Aufgaben nicht so genau nimmt und sich sehr selten auf der Baustelle blicken lässt)

defacto haben wir nun eine strafanzeige bekommen, da eine künette nicht ausreichend gesichert war (wir gehen nicht näher drauf ein, unser vergehen, etc etc - und ja es wird teuer..)
und nun habe ich mit diesem Bauführer/Baukorrdinator gesprochen, wann er denn den SiGe Plan erstellt und mir übergibt, da ich nicht nochmal zahlen will wenn der AI wieder seine runde macht (und der kommt sicher wieder, weil wir nen ganz eifrigen nachbar haben der regelmäßig alle anzeigt sobald nur ein kleinstes Vergehen passieren könnt'.....)

da hat mir der Bauwurschtl doch glatt gesagt, ich zitiere:
"naja, wenns an wollen - muss i ihna des berechnen, so a plan is hoibwegs aufwändig und kost in etwa 1500 €"

emoji

ich glaub es hackt,... am liebsten würd ich den typen in den wind schießen, aber bauwurschtl wechseln will ich jetzt nicht (nur wieder mit aufwand und kosten verbunden)...

solch einen sige plan hatte ich schon des öfteren beruflich in der hand, jedoch immer nur flüchtig.. hab jetzt im netz mal nach vorlagen gesucht, teils auch fündig geworden. Hab ne ultimative light vorlage von der auva online gesehen; also ich erstell mal so ne Light Vorlage mit den Terminen. Mir is leichter wenn ich etwas hab, als wie wenn ich mit gar nix dasteh.oder hat hier jemand ne vorlage? bzw. tipps?

der bau wird großteils selbst durchgeführt (sehr gschickte familie, der eine vom beruf bagger fahrer, der andere maurer, etc etc) und Hilfsarbeiter welche ich durch den Steuerberater anmelden lassen hab - also alles offiziell, kann jederzeit jeder der möchte prüfen kommen emoji
nun meine eigentliche frage:
MUSS ICH NUN EINEN SIGE PLAN AUSHÄNGEN ODER NICHT?

herrschoftszeiten, verzeihts mein ärger heite, owa heit strapazierns meine nerven schon ganz schön, glaub es wird zeit für a kühles.... emoji

ich danke euch allen, denen, die mir wie immer kompetent weiterhelfen.
lG

1
  •  bauhh
22.9.2014  (#5)
um einen SiGe Plan wirst du nicht drumrum kommen!

Sorry für die schlechte Nachricht.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
23.9.2014  (#6)
also, ich hatte einen AI bei mir... der hat sich um den SiGe Plan einen dreck gekümmert, dafür sah er sich die Baustelle genauer an als mein Baumeister (der auch nur alle 5 Monate vorbeikam) und entdeckte allerhand Sachen für die ich dann nach der Ankunft der schriftlichen Mahnung (nach 4 Wochen) immer noch 4 Wochen Zeit hatte, die Sachen zu beheben. Hätte er danach die gleichen Mängeln wieder feststellen müssen, so wäre erst dann eine Strafe/Anzeige fällig gewesen.
Daher verstehe ich das bei Dir nicht:

zitat..
vandini schrieb: defacto haben wir nun eine strafanzeige bekommen, da eine künette nicht ausreichend gesichert war


Ist auch der Klassiker, da man immer denkt, ach, die paar Tage offene Künette...

zitat..
vandini schrieb: weil wir nen ganz eifrigen nachbar haben der regelmäßig alle anzeigt sobald nur ein kleinstes Vergehen passieren könnt'


das sind die ehemaligen Wachturmtypen, da kann man nichts machen außer abwarten bis sie von selbst verschwinden.

Sprich am besten mit dem AI (steht wohl auf dem Schriftstück wer das war), meinen habe ich 2h lang zugelabert und er war doch ganz schön entgegenkommend, sind ja auch nur Menschen.

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
23.9.2014  (#7)
Notwendigkeit eines SiGe-PlansIch zitier hier mal Wiki...

Ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGePlan) muss erstellt werden, wenn auf einer Baustelle Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig werden und besonders gefährliche Arbeiten nach Anhang II BaustellV ausgeführt werden oder alternativ, wenn Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig werden und eine Vorankündigung erstellt werden muss. Die Erstellung des SiGePlans ist während der Planung der Bauausführungen zu erarbeiten.
Quelle: www.wikipedia.de

Die Fristen für paralelles Arbeiten mehrer Gewerke werden über Manntage definiert, die Untergrenze liegt hier mWn bei 31 Arbeitstagen...
Also bei 10 Mann verschiedener Unternehmen über 3 Tage hinweg wird von 30 Manntagen gesprochen und besteht noch keine Notwendigkeit... meines Wissens nach! Aber der AI kann hier sicher Auskunft geben...

BTW hab ich bei solchen BVH, wie sie hier beschrieben werden, noch nie einen SiGe-Plan gesehen...

ng

bautech

1
  •  vandini
23.9.2014  (#8)
Tja bei uns war das ziemlich ein bock-Mist. Mein Vater hat gebaggert und wollt den Kanal Anschluss freilegen, dann hat's 1 Woche nur durch geschüttet - aber wirklich 8 Tage Regen Guss........ Da haben's des Werkzeug weggeschmissen und eben des depparte loch offen lassen. ..... Am ersten Tag wos nimma enorm gschütt hat is um 7:30 da AI schon da gewesen emoji ...... Ninja....
Jetzt hat der AI gegen meinen Bauführer Strafanzeige erstattet und gegen mich privat - weil ich Bauherr bin und mein Vater sozusagen rechtlich mir unterstellt ist wenn ich ihm was anschaff... Genau genommen Wollens von beide Parteien je 1.700,-€ .......... Da Bauführer zuckt mit de schultern und meint nur er übernimmt keine strafkosten - na no na net, derf i im schlimmsten fall 3500€ beckn .................

Mit dem AI reden is unmöglich, i war net auf da Baustelle aber mein GG, der hat mich sofort angerufen aber der AI wollte nicht mit mir telefonieren... Genau genommen hat er nur mit gehobener Stimme herumgeredet, er lasse nicht mit sich diskutieren und aus .
Was willste da noch machen? Zum Schluss meinte er noch er leitet noch eine zweite Strafanzeige wegen Schwarzarbeit und Ausländer Beschäftigung gegen mich ein. Darauf hin hat ihn mein steuerberatungsbüro angerufen und gefragt ob er noch ganz ok is, bevor man solche Behauptungen erstellt solle man das bitte prüfen...
Tjo, alles steuerlich und rechtlich ok, Helfer angemeldet etc. Des hat ihm der Steuerberater glaub ich ausdeutschen können.....

Ich werd doch nicht so doof sein, und auf meiner Baustelle schwarz arbeiten lassen - und das bei so nem Nachbar? Das wär ne Todesverurteilung ;-D
Ich hab gestern mal grob so nen sige Plan erstellt. Den werd ich heut plotten und aushängen, dann hab ich mit allen Helfern noch eine sicherheitsunterweisung gemacht, die unterschreiben lassen, rund um mein ganzes Grundstück nen Bauzaun mit 2 m stehen, alle auva sicherheitsunterlagen auf der Baustelle aufliegen, nen Feuerlöscher und ein entsprechendes verbandspackl besorgt...

Was wollens den noch von mir emoji
Möcht wissen ob das bei anderen Baustellen auch so ist, bei den 3 die neben mir bauen auf alle Fälle nicht ....

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
23.9.2014  (#9)

zitat..
vandini schrieb: Möcht wissen ob das bei anderen Baustellen auch so ist, bei den 3 die neben mir bauen auf alle Fälle nicht ....

ja, das ist normal bei institutionellen Bauträgern, bei EFH sieht man das sehr sehr selten. Aber ist doch latte, du hast anscheinend einen ultra-harten AI erwischt (mit dem Nachbar verwand?) ...

1
  •  vandini
23.9.2014  (#10)

zitat..
MinMax schrieb: a, das ist normal bei institutionellen Bauträgern


what?? nöööö... rund um mich sind aktuell glaub ich an die 10 Baugründe welche einzeln verkauft wurden, und genau neben mir sozusagen bauen aktuell 3 (zwei mal FTH FTH [Fertigteilhaus], einmal Rohbaustadium) zwei weitere haben die woche zu baggern begonnen... somit, kein bauträger. sofern ich das richtig verstanden habe emoji

und ja... ich habe das urgestein erwischt - kenn den beruflich auch (gsd nur telefonisch) er is ein wahnsinn,... aber recht hat er ja, das will ich gar nicht abstreiten - die doofe doofe grube war verdammt nochmal nicht gesichert. aber, bitte.... 3,5 flocken is doch schon ETWAS VIEL geld... emoji

ich hoff jetzt passt alles, der kommt nämlich sicher noch öfter vorbei (laut prognose vom Bauführer...)

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
23.9.2014  (#11)

zitat..
vandini schrieb: die doofe doofe grube war verdammt nochmal nicht gesichert. aber, bitte.... 3,5 flocken is doch schon ETWAS VIEL geld

grundsätzlich muss er dich doch vorher erst abmahnen und nicht gleich die Rechnung zeigen, das ist das was ich nicht verstehe.


1
  •  vandini
23.9.2014  (#12)

achso? das ist mir nicht bekannt... der war des erste mal da, und privat hab ich auch das aller erste mal mit dem zu tun (bin ein weißes Blatt emoji )
da ist es mir doch unklar, wieso er mich dann gleich straft?

vielleicht weil er der ansicht ist, das vergehen ist so schwerwiegend? immerhin war des depperte loch knapp 2 m tief, UND natürlich ist da gerade wer drinnen gestanden wie er gekommen ist.... von dem her vielleicht?
er hat strafanzeige bei der BH erstattet, mit den vergehen etc aufgelistet und dort auch die beträge vermerkt.
dann hab ich von da BH eine vorladung bekommen, termin ist am freitag - bin jo mal gespannt...


1
  •  bautech
  •   Gold-Award
23.9.2014  (#13)

zitat..
vandini schrieb: immerhin war des depperte loch knapp 2 m tief, UND natürlich ist da gerade wer drinnen gestanden wie er gekommen ist.... von dem her vielleicht?


Das würd vielleicht die Höhe erklären... ich habs Dir eh schon per PN geschrieben:
- fehlende Absturzsicherung von Außen
- fehlende Grubensicherung gegen Geländebruch, wenn einer unten is
sind halt 2 Tatbestände auf einmal. Wenn´s mal um Leib und Leben geht werden die AI´s etwas unrund...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.9.2014  (#14)
bei uns war ein teil davon schon fix und fertig auf einer tafel, die gleich an den bauzaun gehängt wurde (noch am 1. tag bevor der bagger losgelegt hat - der teil, dens laut baufirma auf jeder baustelle brauche können, damit man das ned immer neu machen muss) und einen teil hatten wir im baucontainer der baufirma aufgehängt bzw aufliegen.
haben aber vom polier 2x einen rüffel bekommen, wenn wir uns gegen seine sicherheits"vorschläge" entschieden haben... *gg*

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
23.9.2014  (#15)

zitat..
vandini schrieb: vielleicht weil er der ansicht ist, das vergehen ist so schwerwiegend?


ok, also bei mir waren das:
- 3,5m ungesicherte Grube
- ungesichertes Dach
- ungesicherte Innentreppe
und noch paar Sachen...
also, der mag dich nicht und ich würde es jetzt stark anzweifeln ob er ohne Mahnung dir gleich diese saftige Strafe auferlegen kann.


1
  •  vandini
23.9.2014  (#16)

oha - MinMax da warst ja gar nicht so ohne unterwegs emoji
nungut, ich bin gespannt was die auf der BH zu mir sagen, am telefon war der eigentlich ganz okay emoji

sind ma gespannt.. sige plan hab ich gemacht, der bauführer hat den gecheckt und für gut befunden, somit abgesegnet. na gott sei dank, bin eh ewig gesessen *gg* aber jetzt is ma leichter,...
wir werden sehen emoji

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
24.9.2014  (#17)

zitat..
vandini schrieb: oha - MinMax da warst ja gar nicht so ohne unterwegs

die AI's kommen idR im richtigen Moment, ein paar Tage vorher war bei mir alles super, da hätte er kaum was finden können.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wie Kamin zur Betondecke hin abdichten?