« Hausbau-, Sanierung  |

Baustoffpreise

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Divo
29.7. - 31.7.2009
6 Antworten 6
6
Da ich nächste Woche die Baumeisterarbeiten vergebe, möchte ich so in etwa wissen, wo meine Angebote mit den Preisen liegen und wo ich die Verhandlung ansetzen kann. Daher meine Frage an euch was habt ihr materialmäßig für folgendes bezahlt: Beton C25/30 032 XC2 (78,32€/m³), kg-Preis Baustahlgitter (0,75€), GF-Decke (18,72 €/m²), Ziegeldecke (28,25€m²), Kamin (70€/lfm), Planziegel 25/38 inkl. Mörtel (2,10€/Stk.), XPS (120,50 €/m³), Kantholz f. Dachstuhl (235€/m³),...
Könnte ewig weiter auflisten, aber das sind an und für sich die größten Positionen.. Meine Preise sind excl. MwSt.
Wär nett wenn ihr mal ein bisschen in euren Angeboten/Rechnungen nachstöbert was ihr für das Zeug gelöhnt habt.
mfg

  •  tekov
29.7.2009  (#1)
Preise durchaus ok emoji - http://www.energiesparhaus.at/forum/16242

Beton hat mich in etwa das gleiche gekostet.
Ziegeldecke hab ich Gott sei Dank nicht emoji
Kamin ist schwierig,... einzügig?zweizügig?Marke?
(Kopfpaket dabei?Putztüren,Sockel usw. beachten teils teuer)
Planziegel Preis ist ok, welche Marke?

Kantholz find ich pers. nicht extra günstig, ich hab 170€ exkl. gezahlt... wobei die Preise wieder angezogen haben, aber 200€/m³ sollten schon drin sein.

HTH, wenn sonst noch etwas auftaucht einfach fragen, gibt hier genug Leute die aktuelle Preise zur Hand haben :)

1
  •  Ganesha
30.7.2009  (#2)
@Preise - Sind das rein nur die Rohstoffpreise?
oder bereits oder bereits vom Baumeister eingebaut incl. Arbeitszeit?

Lg

1
  •  Divo
30.7.2009  (#3)
Preise.. - @ganesha Natürlich nur die Rohstoffpreise! Arbeit habe ich mir in Regie dazu anbieten lassen..
@tekov: Kamin einzügig ohne den Zusatzdingern. Insgesamt ist mir der einzügige Kamin inkl. aller nötigen Dinge auf 1120€ excl. angeboten worden. Ziegel sind Eder Planziegel. Da ich erst nächstes Jahr bauen werde sind die Preise schon auf Frühjahr 2010 ausgelegt worden und Kantholz soll im Juli nochmals um 30 €/m³ rauf hat man mir gesagt, deshalb der höhere Preis..

1


  •  tekov
30.7.2009  (#4)
²Divo - Bezgl. Kamin :

http://www.energiesparhaus.at/forum/16242

Irgendwie find ich die Sache bedenklich hier in die Glaskugel zu sehen und Preise zu schätzen, bringt bei diversen Positionen genau gar nichts, das betrifft vorrangig an Öl Preis gebundene Waren.Also EPS,XPS usw.
Detto beim Stahlpreis, und auch der Ziegelpreis kann noch stark schwanken falls die Energiepreise wieder nachziehen.

Ich würds als nicht mehr als eine Schätzung sehen und nicht viel drauf geben, ich habs an meiner Baustelle selbst erleben müssen wie der Stahlpreis sich mehr als halbiert hat,... und das macht bei Ortbeton Decken ein nettes Sümmchen aus emoji



1
  •  Divo
31.7.2009  (#5)
Glaskugel emoji - Naja, in dem Fall bin es ja nicht ich, die in die Glaskugel sehen muss. sämtliche Firmen haben gewusst, dass sie die Preise für nächstes Frühjahr anbieten müssen und ihn auch halten müssen! Außerdem ist es bei vielen Firmen so, dass wenn sie noch heuer bestellen auch den Preis vom jetzigen Jahr bekommen! Deshalb die Vergabe nächste Woche..
Aber ich glaub wenn ich so deine Preise ansehe, dann hab ich schon eine relativ gute Ausgangsbasis was das Angebot betrifft. Mal schauen, wie viel Rabatt ich noch "herausschlagen" kann emoji.
Jedenfalls danke für deine Infos!

1
  •  tekov
31.7.2009  (#6)
Gewisse Preise,konnte man auch mir garantieren, was nicht darunter viel waren die erwähnten Waren deren Preis täglich gerechnet wird,...

Einzige möglichkeit für mich wäre gewesen das Material (z.b. Eisenmatten) vorher zu kaufen und bei der Baufirma zu lagern...

Wenn deine Baufirmen so auf die Angebote eingehen kannst du dich glücklich schätzen,...

Viel Glück noch beim bauen :-9

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Divo,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Baustoffpreise


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: eps dreckendämmung trittfest