|
|
||
https://www.energiesparhaus.at/forum-wie-wird-hier-korrekt-weitergemacht/65828 genau das Problem hatten wir auch. |
||
|
||
Ernst gemeinte Frage: Ich nehme an das ist das OG - warum spring man hier zurück und baut nicht gleich mit dem 50er weiter? |
||
|
||
Ich hätte vor der EPDM Folie das XPS geklebt mit 4cm Rücksprung auf die fertige Putzkante vom 50er Ziegel, auf das XPS einen Glattstrich inkl. Glasgewebe und darauf die EPDM-Folie kleben. Bei der Fassade dann ein Sockelkantenprofil einsputzen als sauberen Putzabschluss. Und dann kann der Spengler ein Schutzblech über den senkrechten Teil der EPDM-Folie ziehen und im Rücksprung sauber anschließen. |
||
|
||
|
||
danke für die info, aber es hilft mir halt jetzt nichts. die frage ist, wie befestige ich das Styropor an der EPDM Folie? Normaler Pulverkleber/Klebespachtel, oder doch bitumenmasse? |
||
|
||
Frag bitte mal denjenigen, der das verpfuscht hat, welcher Kleber dazu geeignet ist. Über dem Hochzug, also über 15cm, würde ich alle 40cm einen Schraubdübel setzen, dann hast du die Befestigung eigentlich über den Dübel sichergestellt. Ich würde einen Dämmstoffplattenkleber ähnlich einem Perimeterkleber nehmen. Z.b. den hier..... https://www.illbruck.com/de_AT/produkt/pu020-daemmstoffplatten-kleber-1/ |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]