|
|
||
halfway - viel zu oft fehlt diese aber, weil der kunde glaubt, ja "eh schlüsselfertig" bestellt zu haben. gruß, alex |
||
|
||
@speeeedcat
Es gibt auch Leute, die enttäuscht sind wenn die Versprechungen auf der Werbefahrteinladung ("Sie haben gewonnen...") nicht eintreffen. Wenn man mit einer, für das Wirtschaftsleben üblichen, Portion Grundskepsis an die Sache rangeht, dann ist die Aussage "schlüsselfertig" durchaus in Ordnung. Denn dass bei "schlüsselfertig" noch eine ganze Menge zu einem wirklich fertigen Anwesen fehlt, habe ich - als ich mich als Extrem-Laie das erste mal mit der Materie beschäftigte - schon nach ein paar Stunden rausgefunden. Das sind aber oft auch Punkte, bei denen es - wenn man sich damit beschäftigt - durchaus nachvollziehbar ist dass diese nicht mit dabei sind. Erst letztens habe ich in einem anderen Forum gelesen dass jemand ganz verwundert war dass bei "schlüsselfertig" nicht auch generell eine fix und fertige Küche dabei ist Freilich könnte man lockangebotsmäßig in den Katalogpreis wirklich eine 1000 Euro no-name-Küche reinrechnen und groß mit der Inklusive-Küche werben. Aber so unseriös ist scheinbar doch keiner der FTH FTH [Fertigteilhaus]-Anbieter. |
||
|
||
Ja ein bissl sollte es einen schon interessieren das eigene Bauvorhaben. Zumindest wenn man keinen Geldsch...und die Kohle im Überfluss da ist. Ansonsten kann man ja den Hausbaucoach oder Sachverständigen seines Vertrauens damit beauftragen die lästigen Details auszuarbeiten und die Baubegleitung durchzuführen. Bleibt immer noch das Problem dass manche nicht mal wissen welche Farben und Formen sie mögen. Soll jeder machen wie er glaubt und kann. Ich merke wie mühsam es für uns ist sich in die bautechnischen Details zu lesen, wenn man nicht vom Fach ist. Außerdem wieviel Häuslbauer haben davor schon mal Dinge wie Raffstores oder eine Wärmepumpe gekauft. Bei Wohnungsbesitzern fängt es schon bei Fenster, Türen und Fliesen an, um die sie sich nicht zuvor kümmern mussten weil die immer schon da waren.Derzeit gehts bei uns um Mängel bei der Sockeldämmung die zur Diskussion stehen und das ist ein Detail von vielen beim Hausbau für das einiges an Zeit drauf geht, um herauszufinden was warum falsch sein könnte, nicht vielleicht doch ok ist und welcher Lösungsvorschlag akzeptabel ist. Da kann man vom hundertsten ins tausendste kommen bei einem Bauprojekt. Dann liest man viel drüber, fragt einige Leute, kriegt noch mehr Antworten und es bleiben einem erst noch Fragen offen. Man will aber auch wenn man nicht vom Fach ist ein ordentliches Haus haben und da passieren einem eben auch Fehler, trotzdem man nicht fahrlässig handelt wie der eine oder andere Fall im Fernsehen. Die Informationsasymmetrien zwischen Käufer und Verkäufer auszugleichen, ist die größte Herausforderung, die am meisten Zeit und Geld verschlingt finde ich. |
||
|
||
Hallo poziomeczka, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Bemusterungszentrum in der Blauen Lagune |
||
|
||
Wir bauen mit ELK. Ursprünglich wollten wir Schlüsselfertig bauen, wovon wir allerdings im Laufe der Zeit wieder abgekommen sind. Wir einen Vertrag unterschrieben in dem wir das Haus mehr oder weniger belagsfertig kaufen. Um ein Bad wollten wir uns selbst kümmern, die Türen wollten wir von ELK. Auch die Lichtschalter und Steckdosen nehmen wir von Elk, obwohl wir uns fürs Spachteln und Ausmahlen selbst kümmern wollen.
Nach der Bemusterung, die wirklich angenehm und stressfrei gelaufen ist, haben wir so manches noch geändert. Z.B nehmen wir nun sämtliche Sanitärgeräte von ELK, die Türen jedoch nicht. |
||
|
||
also damit es klar ist, ich weiss selbstverständlich, dass die Küche bei SF nicht dabei ist. Und ich weiss, was überhaupt bei SF dabei ist und was nicht So ein Leie bin ich auch nicht
Ja kral, muss man sich um sein Bauvorhaben kümmern. Die Frage ist nur wieviel man selber machen will und was man outsourcen kann/will. Hängt meistens vom Geld ab aber auch von anderen Sachen. Nun ja, wir werden uns noch überlegen müssen, welche Einrichtung wir von der Firma nehmen und welche nicht. Danke euch! |
||
|
||
@Giliti
Spannende Wendung. Was hat euch an dem Preis- Leistungsverhältnis bei den Türen dann am Ende nicht mehr zugesagt respektive was war ausschlaggebend dafür die Sanitärobjekte doch von ihnen zu nehmen? |
||
|
||
also wir hatten bei HAAS auch die Möglichkeit vor der Vertragsunterzeichnung schon ins Werk zu fahren und die Bemusterung schon mal vorab durchzugehen um zu wissen welche möglichen Aufpreise da noch auf einen zukommen. Somit hatten wir dann gleich einen fixen Hauspreis mit allen gewünschten Extras, ohne nachträgliche versteckte Kosten. Einfach mal mit dem jeweiligen Betreuer besprechen, wenn die den Auftrag bekommen wollen, dann sollen Sie auch was für Ihr Geld tun. |
||
|
||
>Was hat euch an dem Preis- Leistungsverhältnis bei den Türen dann am Ende nicht mehr zugesagt respektive was war ausschlaggebend dafür die Sanitärobjekte doch von ihnen zu nehmen?<
Ganz einfach, die Eckbadewanne passt perfekt ins Badezimmer und die Duschwand, die wir bei ELK gefunden haben hat und einfach am besten gefallen. Wir haben und da nicht für die Standartvariante entschieden, die gefiel uns auch nicht. Die ELK Türen haben uns alle nicht gefallen und dann haben wir noch eine Firma gefunden die nicht nur Türen (und Holzböden) hat wie wir sie uns wünschen, sondern auch noch zu Preisen wie wir sie uns wünschen. |