« Hausbau-, Sanierung  |

Beschallung Badezimmer

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  LPrider
8.9. - 11.9.2012
10 Antworten 10
10
Hallo,
kann mir jemand Einbaulautsprecher fürs Bad empfehlen, ich hätte gerne einen in der Duschecke.
Und wo und wie habt ihr denn euren Radio/Musicplayer im Bad integriert? Gibt es hier vernünftige (Einbau-)Lösungen?

Danke,
LPrider

  •  BachManiac
  •   Gold-Award
10.9.2012  (#1)
.ich kann dir nur meine Erfahrung mitteilen:
Bad-Lautsprecher / Einbausysteme sind alle sauteuer und mies in der Klangqualität.

Wir werden ein einfaches Radio ins Bad stellen um das nicht schade ist, wenn es durch die Feuchtigkeit kaputtgeht.

1
  •  zuhoererKB
10.9.2012  (#2)
Ich habe sowas in allen WC´s und Bäder eingebaut:

http://www.gira.de/service/presse/artikel.html?a2cid=1274

zwar nicht direkt in der Dusche wie du es willst, aber das ist eine tolle Lösung.
Discolautstärke ist natürlich nicht möglich. Aber für eine Beschallung ausreichend!


1
  •  bono71
10.9.2012  (#3)
@zuhoerer - ..schaut interessant aus, aber die Lautsprechergröße ist nicht überzeugend. Hört man da übrhaupt was wenn as Waser laeuft? Wie ist die Antenne realisiert? -> Empfang?

1


  •  LPrider
10.9.2012  (#4)
zuhoererKB,
bist du soweit zufrieden mit dieser Unterputz-Lösung? Mir geht's es auch nicht um die super Klangqualität und ich muss auch nicht voll aufdrehen - ich will einfach Musik hören im Bad und mich stört ein hingestelltes Gerät einfach emoji

Habe auch diese gefunden:

http://www.amazon.de/Berker-Radio-Touch-28808989/dp/B004G6EDE8/Berker-Planungshilfe.html/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21

LPrider


1
  •  virus1976
10.9.2012  (#5)
Ich habe auch für das radio eine up lösung angedacht.
Wahrscheinlich: http://www.busch-jaeger.de/at/audiovideo/up_digitalradio.htm

Als lautsprecher werdens diese werden: http://www.amazon.de/Visaton-50110-Deckenlautsprecher-Dl-10/dp/B0000WP8XW/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21

1
  •  LPrider
10.9.2012  (#6)
Hi virus1976,
das Radio schaut auch gut aus. Allerdings ist dein Lautsprecher soweit ich gesehen habe nicht für Feuchträume geeignet.

Alternative:
http://www.amazon.de/VISATON-FR-BREITBANDLAUTSPR-WEIß-Stück/dp/B000SQDQ6Q/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21


1
  •  stefan153
11.9.2012  (#7)
lustig - dass jemand den thread aufgemacht hat, hab gerade gestern auch an sowas gedacht fürs badezimmer.

es geht auch einfacher, lampe + lautsprecher in einem, die ist zwar jetzt nicht IP irgendwas aber sowas in die richtig gibts vielleicht auf für ip44 oder ip65 ;)

http://www.ifun.de/scott-luminor-ipod-dock-ubertragt-musik-drahtlos-an-led-lampe-mit-integriertem-lautsprecher-15077/

1
  •  Microft
11.9.2012  (#8)
Ich hab mir vorige Woche das Unterputzradio von PEHA für das Bad geholt.
Wird aber noch etwas dauern bis ich zum einbauen komme..

Ist mit SD Karten Slot Fernbedienung und Funksender das man auch noch einen zusätzlichen Lautsprecher kabelos ansteuern könnte.

Aber ich brauche es ja auch nur als Hintergrundbeschallung, deshalb wird es für meine Bedürfnisse ausreichen.

mbg

http://www.elv.de/peha-audio-point-nova-design-mit-funksender-alu-lackiert.html


1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
11.9.2012  (#9)
Ich...würde statt den UP-Dingern einen iPod Touch mit Dockinglautsprecher verwenden.
Kostet auch nicht viel mehr (ipod touch 200€, Box 60€) und hat erheblichen mehrwert: Ist mobil, Internetzugriff, Email, Videos, Filme, Fernsehen, gratis Videotelefonieren, jede menge apps und der Sound ist sicher auch besser als aus der UP Dose.

Wir haben soeine Kombi in der Küche stehen, statt des obligatorischen UP-Küchenradios.
Im Bad haben wir nur ein Dock, wo wir dann wenn benötigt unser iPhone, oder den ipod reinstecken.

Bezüglich Feuchtrau, sind eure Bäder überhaupt Feuchträume??

1
  •  zuhoererKB
11.9.2012  (#10)
@all
Also ob und wie da eine Antenne verbaut ist kann ich nicht sagen, das hat der Elektriker installiert. Ich hab aber guten Empfang überall.
Es ist zwar richtig das man das Ding bei voller Lautstärke (30) (Regelung 1-30) nicht mehr gut versteht da es sich überschlägt, aber das wäre sowieso absolut zu laut für mich. Ich wollte eine Lösung haben die schön intergriert ist ohne das ich wieder was lästiges am Badewannenrand oder sonst wo herumstehen habe und das wieder extra Platz einnimmt und sei es noch so ein kleiner I-pod.
Da ich 2 Bäder und 2 Wc´s habe werde ich mir auch bestimmt keine 4 i-pods kaufen und die wieder überall rumliegen haben wollen.
Das gute an den Unterputzradios ist das man sie mit dem Lichtschalter schalten kann und das sie auch einen "Sleep-Modus" haben, also man kann sie so einschlaten das sie nach 30min selbst ausgehen. DA gibts dann auch kein vergessen beim verlassen des Klos oder lästiges wieder abschalten müssen oder ähliches.
Putzen oder hochheben beim Putzen muß ich auch keinen externen Radio und wem die Qualität des original Lautspreches von GIRA zu minderwertig ist der kann ja auch nur den Radio kaufen und auf externe Lautsprecher die in der abgehängten Decke versteckt sind anschliessen.
Also beim Baden und beim Zähneputzen ist die Qualität super und die Lautstärke reicht vollkommen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo LPrider,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Beschallung Badezimmer


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Carport Blech seitlich, welches?