|
|
||
Schätzung.. - ich schätz mal folgendermaßen:
ca. 40 lfm Streifenfundament 40x60cm ca. 10m³ Beton ca. 1000€ 160 Stk. Beton-H-Steine + ca. 4 m³ Füllbeton ca. 720€ 16cm starke Bodenplatte 58m² gibt ca. 9,5m³ Beton ca. 950€ Förderband für Beton ca. 300€ 16/32 Rollierer zwischen Betonsteinen ca. 25 m³ inkl. Mischer gebracht u. eingefüllt ca. 1000€ Baggerarbeiten Streifenfundament 3 h ca. 200€ Schalungspauschale falls selbst nichts zur Hand 100€ Steckeisen u. Gittermatten AQ50 ca. 500€ Arbeitszeit 20 h á 50€ ca. 1000€ Drainage falls notwendig nochmals 300€ Frag das Ganze doch nochmals wo anders an - der Preis scheint doch etwas hoch zu sein.. |
||
|
||
teures carport - wenn das fundament schon 8000 euro kostet!
wie ist das carport aufgebaut? tut´s kein punktfundament bei den säulen? gartenhütte ebenso. |
||
|
||
Kosten Punktfundament Gartenhütte - bei mir Fundament 3x4 Meter
SELBST GEMACHT ! - Punktfundamente Material (Zement/Sand/Eisen) 50.-- - Schotter/Kies 40.-- - Gartenwegplatten 12m² Material 140.-- - Fugensand 5.-- Arbeitszeit inkl. ausbuddeln ca. 25h |
||
|
||
|
||
also 8000 fürs fundament ist schon einiges .. - 8000,- fürs fundament sind schon einiges aber andererseits wenns ordentlich gemacht werden soll ist der preis nahezu gerechtfertigt - auch wenn es andere nicht so sehen.
@ DIVO : 10 m3 Beton um 1000,- EUR ist schon recht billig ... das gibts nicht überall um den preis reichen nicht auch Punktfundamente ? da kostet eines - soviel ich das abschätzen kann um die 200 EUR |