« Hausbau-, Sanierung  |

Betonfundament Steckeisen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  orlando
  •   Bronze-Award
24.3.2014
2 Antworten 2
2
Hallo,

wir machen jetzt im Zuge unserer Außenanlage schon das Betonfundament für unseren Zaun. Das Fundament wird 80cm tief und 30cm breit sein. Was wir noch nicht wissen, ist, welchen Zaun wir wollen. D.h. wir wissen nicht ob wir einen Sockel haben werden und wenn, woraus dieser Sockel sein wird.

Dadurch ergeben sich folgende Fragen:

1. Wie aufwendig ist nachträgliches Anbringen von Steckeisen (bohren und einkleben)?

2. Werden Steckeisen eigentlich verwendet, selbst wenn der Sockel aus Steinen ist, die nicht aufgefüllt werden?

3. Was ist wenn Steckeisen drinnen sind und ich die nicht brauche? Abzwicken wird ja nicht gehen, die stehen immer ein bisschen raus und beginnen zu rosten, oder?

LG Roland

  •  juergenj
  •   Bronze-Award
24.3.2014  (#1)
ich kann dir nicht alle fragen beantworten, aber einen Großteil

1) Bohren + reinstecken ist überhaupt kein Problem. Hat nebenbei sogar den Vorteil, die Eisen dann genau platzieren zu können. Wenn du sie vorher steckst musst du bei deiner Mauer sowieso immer wieder welche abflexen, schneiden bzw. umbiegen, da sie dir im Weg sind.

2. keine Ahnung, glaube nicht, da wird eher, wenn am Hang, dahinter ein Bausthalgitter verwendet.

3. stimmt, wird aber von den meisten sicher ignoriert, das die zu rosten beginnen... Keine Ahnung ob das wirkich sooo dramatisch ist.

ich würde Variante 1 machen..

2
  •  orlando
  •   Bronze-Award
24.3.2014  (#2)
@juergenj: Danke für die Antworten. Ich selber würd auch eher zu Variante 1 tendieren ...

LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: 5 meter Breite