« Hausbau-, Sanierung  |

Betonfundamente Aushärtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Ringo
1.9.2021
3 Antworten | 3 Autoren 3
3
Hab das Grundthema an anderer Stelle schon erwähnt, aber jetzt ist eine neue Frage aufgetaucht. Wir machen die Terrassenüberdachung neu mit Streifenfundament, jetzt haben uns die Bauleute immer wieder verschoben und jetzt wird die Zeit zum Trocknen knapp. Jetzt ist das Thema Beschleuniger aufgetaucht, da wir fast auf 900 hm liegen und Terrassenüberdachung und Putz sich heuer noch ausgehen sollen. Mitte/Ende Oktober muss Schluss sein. 

Ist das überhaupt realistisch bei einem kleinen Streifenfundament, normalerweise eher auf Großbaustellen zu finden. Unser Baumeister ist gerade nicht erreichbar, daher wollte ich mich nur vorab erkundigen.  

  •  Amateur
1.9.2021  (#1)
Was ist jetzt die Frage? 

1
  •  Ringo
1.9.2021  (#2)
Gibts eine Schnellvariante des Betonierens für ein Streifenfundament mittels Beschleuniger, damit wir das heuer sicher noch ausgeht.

Danke
Ringo

1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
1.9.2021  (#3)
Ich würde mir beim Fundament keine allzu großen Gedanken machen. Große Betonteile entwickeln eine Abbindewärme, die auch bei -5°C typ. keinen Frostschaden erwarten lässt. Wenn das Fundament schon eingegraben ist, hast du sowieso noch weniger Problem, weil es dann von unten Wärme zieht.
Die Abbindezeit verlängert sich allerdings, aber ohne Belastung darf der ja den ganzen Winter lang abbinden.

Der Putz ist wesentlich kritischer, da würde ich sehr auf das Einhalten der Temperatur (gegen den Nachthimmel abdecken) achten, sonst kommt der wieder runter.

1



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Typen von Fundamentplatten