« Hausbau-, Sanierung  |

Betonhaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
22.7. - 24.7.2012
22 Antworten 22
22
Hallo Forum!

Freunde von mir möchten sich einen "Betonbunker" hinstellen ... als Vorbild diehnt ihnen des neue justizgebäude in korneuburg.

Dass ja zb aus 20cm Beton 20cm Dämmung 15cm Beton (wandaufbau geschätzt) besteht.

wenn man das jetzt auf ein einfamilienhaus umlegt gäbe es ja die fertigelemente die 4cm 16cm ortbeton 10cm dämmung und 5cm beton hätten.

nun meine frage ... klar einen uwert bekomm ich damit genau garnicht hin, aber wie schaut es zumindest für eine beheizte garaage aus?

habe ich da nicht immer probleme mit dem taupunkt ?

laut uwert rechner ja. aber die elemente gibt es so zu kaufen, hat die schon wer verbaut zb als garage ? hat wer ein betonhaus mit einer sichtbeton fassade und innen auch beton (sie würden es eh nur teilweise machen).

mir macht neben den hohen enrgiekosten eher ev. der schimmel / taupunkt sorgen.

wir könnte man so etwas realisieren?
kennt ihr referenzen?

lg!

  •  creator
  •   Gold-Award
24.7.2012  (#21)

zitat..
und hier haben sie die anzahlung


... des meinst jetzt ned ernst? ned sag' "reingefallen- pizza gewonnen"...emoji

http://www.branchenmonitor.at/Branchenmonitor_/grpbau/Inhalt.htm
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:OUqXuuEb4S4J:www.akv.at/files/get/39e08c11adcc2857156791600294d453/ganzjahresstatistik2011.pdf+oberndorfer+fertigteilhaus+insolvenz&hl=de&gl=at&pid=bl&srcid=ADGEESiePJ6s5VLUNun3IiiU09JlnWkdyiOZJ982DMfsMBvEI7q1GyMxLoDDcgT_gK0pvzw74l-Iddky0WeWt9veD81jc0OrsPyKiXbI4nbvs-ZZCOv6ZrZ6CzmZs8D5H2BNMSLFeBdb&sig=AHIEtbSVe-LrcrESf0r0rlewhE2W2_v0ZA

das problem sehe ich in der ekz, die halt bei der hofer-filiale etwas großzügiger ist...

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
24.7.2012  (#22)
Danke für den Tipp, werde vielleicht einmal bei Habau vorbeischauen!

Ich möchte auch kein Betonhaus - aber es gibt leute die stehen drauf, wobei so eine Sichtbetonwand, die kann schon etwas ... aber das ganze haus, nein danke!

jup habe ich - aber es ist viel zu viel arbeit, also so ein 0815 efh hat da schon seine vorteile, dafür habe ich es durch die dicken wände im sommer immer sehr schön kühl, und so ein innnenhof ist einfach ein traum! - allerdings brauch ich etwas mehr hackgut im winter :)

@creator - nein nein, durch deine unzähligen sehr guten tips und inputs gehöre ich zu den vorsichtigen leuten was anzahlungen und unterschriften betrifft (und auch alles andere) was sich aber über die jahre gezeigt hat, gerade als bsp. autokauf was ich schon öfter gemacht habe, da ich sehr viel fahre, wenn man nocheinmal zu einem verkäufer geht, dann "weiß der" dass man abschließen mag, und läßt weniger nach, als wenn man zu einem verkäufer geht und gleich unterschreibt.

danke für die 2 links!

Grundsätzlich sind erm die Heizkosten "eher egal" er schließt sich mit nahwärme an einen bauernhof an (nicht meiner) :) die einzige sorge macht "uns" oder eher mir, weil erm ist eh alles wurst :), der taupunkt und "ewig wasser" in der wand ist für mich keine option...

klar muss man dann noch schauen ob man mit der ekz eine baugenehmigung bekommt ... sind halt alles mal so überlegungen ...

und nebenbei wollen wir dann "rasch, modern und dennoch einfach bauen" und da man da quasi nur noch innen und außen malen muss, und das selbst machen.

lg!

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aussenputz