|
|
||
Wieviel wasser steht da.??
1 cm? 10cm? 50cm? |
||
|
||
hallo - auf welcher Folie hast du Wasser stehen?!?
lg johannes |
||
|
||
Wir haben (noch) kein Wasser drauf stehen - ich wollte nur im Vorfeld wissen, wieviel Wasser man auf der Folie akzeptieren kann, wenn man zu betonieren beginnt.
Die Rede ist von der PE-Folie, welche die Rollierung abdeckt. Wenn nun wieder ein gewaltiger Regenguss daherkommt und ein mittlerer See auf der Folie steht kann ich natürlich bis zu einem gewissen Grad das Wasser wegkübeln. Aber wieviel Wasser kann ich lassen und bedenkenlos draufbetonieren? Die Platte soll mit B25 Beton gegossen werden. |
||
|
||
|
||
Bei mir war die Folie 2m breit.
Bei der Überlappung fliesst das Wasser sowieso ab. Da stehen max. ein paar cm drinn. Ohne sclechten gewissen einfach betonieren Meine Meinung Lg Wolfi |
||
|
||
Da kann nie soviel wasser stehen.
Also rein mit dem beton |
||
|
||
Hallo!
Wir hatten einmal wasser stehen, da die folienbahnen doch 2m breit sind, haben einfach ein loch gestochen und dann tixo alibihalber drüer - war eher ein "insider" da tixo unser lieblingshilfsbaustoff war :). also sollte wirklich mega viel wasser stehen, stich ein loch rein, aber sonst wird es abfließen oder unbedenklich sein da der beton eh auch eine menga wasser enthält. viel erfolg! |
||
|
||
@mpreis76 - Beton ist schwerer als Wasser. Beton rein - Wasser von selbst weg. Die Vermischung ist vernachlässigbar solange die Wassersäule nicht wesentlich höher als die geplante Betonplattenoberkante ist. lg |
||
|
||
.Gut, dann hoff ich mal, dass sich die Problematik garnicht stellt und wenn, dann mach ich so, wie ihr es beschrieben habt.
Eine Frage noch: Gibts eine Faustregel für den Abstand der Distanzstreifen zwischen 1. und 2. Bewehrungslage? Die Distanzstreifen sind 160 mm hoch und die Baustahlmatten sind vom Typ AQ60. Oder anders gefragt - gibts Probleme, falls irgendwo der Abstand zwischen den Distanzstreifen zu groß ist? |
||
|
||
Ich würd meinen... dass 2 stk /m2 mehr als genug sind...
ng bautech |
||
|
||
Okay - vielen Dank für all die Tipps!!
Wenn die Platte gegossen ist, werde ich sie anschließend natürlich wässern. Woran merkt man, dass man mit dem Bewässern aufhören kann? Kennt man das an der Farbe der Betonfläche oder was wird hier als Kriterium herangezogen? |
||
|
||
3x täglich, so lange, bis sie sich nicht mehr verfärbt! - Und dann sollt schon das Wasser draufstehen...
ng bautech |