« Hausbau-, Sanierung  |

Betonschachtdeckel anschneiden?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  user
  •   Bronze-Award
8.8. - 9.8.2015
2 Antworten 2
2
Hallo!

Möchte mir meinen "Sickerschacht" hernehmen und dort einen Rammbrunnen errichten. Somit habe ich die ersten 2m rammen bereits geschafft ;). Das Brunnenrohr 2" soll dann am seitlichen Rand der Einstiegsluke gerammt werden. Um später wieder in den Schacht reinsteigen zu können, würde ich gerne den vorhanden 50KN (alternativ ist auch ein 15KN verfügbar) Betonschachtdeckel einige CM einschneiden - um das Schliessen wieder zu ermöglichen ohne das Brunnenrohr abbauen zu müssen.

Jetzt meine Fragen:

Hat das schon wer gemacht?
Kann es sein, dass der 15KN Deckel unbewehrt und der 50KN bewehrt ist?
Verliert der Deckel durch das kleine Loch am Rande seine Spannung und ist dieser somit unbrauchbar?
Reicht eine Flexscheibe für Beton?

Danke für eure Hilfe - im Netz habe ich nichts dazu gefunden.

lg Martin

  •  lidl
9.8.2015  (#1)
Einen Deckel habe ich noch nicht durchlöchert, aber in Schachtringe habe ich schon einige "Kernbohrungen" mit 20cm Durchmesser gemacht.

Die 100er Ringe sind unbewehrt, die 200er bewehrt.

"Kernbohrung" deshalb in Anführungszeichen, weil ich mangels Kernbohrgerät lauter einzelne 10er Löcher nebeneinander rundum um die das gewünschte Loch bohren musste. Mit Hammer und Meißel habe ich den verbleibenden Beton (zwichen den einzelnen Löchern) entfernt und so den "Durchbruch" geschafft.
- Aufwand: 45 Minuten pro 20cm Loch, Hilti Bohrer mit 4 Schneiden, 1,5 Liter Wasser zur Kühlung meiner selbst.

In eine Flachabdeckung (http://www.tibanet.com/file/pdf/44691.pdf) habe ich noch einen Durchbruch mit ca. 25x25 gemacht. War bewehrt und bei einer Betongüte von C 35/45 alles andere als ein Spaß.

Zu deinem Deckel:
Ich denke es kommt einfach darauf an wo sich der Deckel befindet und mit was du ihn im Endeffekt belastest. Mit dem LKW würde ich nicht mehr drüber fahren. Mit dem PKW schon (der "kleine" 15KN Deckel verträgt 1,5 Tonnen im Originalzustand). Wenn du oben ein Rohr raus stehen lassen möchtest, dann wirst du ihn ohnehin nicht mehr befahren. Von da her würde ich den 15KN Deckel nehmen, Loch rein bohren (Kernbohrmaschine ausborgen, mit Flex schneiden oder so wie ich es gemacht habe.
Sollte der unwahrscheinlich Fall eintreten und er zerbröseln --> ein neuer 15KN Deckel kostet nicht die Welt.

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
9.8.2015  (#2)
Hallo - Ich habe meinen Deckel geschnitten, und er haltet seit jahren gut.

Mein schnitt ist ca. 4cm breit, geht ca. 8 cm rein.

habe da ein zoll rohr durch und eine riffelblechplättchen als abdeckung.

der deckel hält auch wenn man mim auto drüber fährt, was ich hier und da tue wenn gäste kommen und ich parkplatz brauche :)

haben so einen 0815 beton deckel, ob er bewährt was oder nicht weiß ich garnicht habe mit der flex von beiden seiten geschnitten und dann mim meissel raus geschlagen.

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmereduzierung durch Klinker