« Hausbau-, Sanierung  |

Blitzschutztüren in der Fasade?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  BAU2014
29.5.2015 - 22.1.2016
22 Antworten 22
22
Da ich gerade dabei bin meine Dämmung (mühsam) an die Wand zu bringen, und ich dabei, wie auch an den anderen Stellen, sehr bedacht bin kein Wasser an mein Haus zu lassen, frag ich mich nun ob die Blitzschutztüren (oder wie die auch genannt werden) wirklich notwendig sind.
Von den Klemmen hab ich auch welche im Ring - da kommt auch keiner mehr ran. Nur um irgend wann mal zu messen ob meine Erdung noch gut genug ist mach ich nur ungern Löcher in meine Fasade. Besonders schön sind die dinger ja auch nicht. Aber ich schätze, gerade an der Wetterseite ist das Ding kaum Dicht zu bekommen.

Daher meine Frage: Wozu braucht man die Revisionstüren und kann ich alternativ zur sofortigen Montage, die Türen erst montieren wenn ich tatsächlich mal ran muss?

  •  blitzer
22.1.2016  (#21)
hallo leider bisschen spät aber muß auch mal meinen Senf dazu geben zum fuzman der sich scheinbar nur halb auskennt aber reichlich tipps gibt.1.) die Überprüfung kostet je nachdem wieviele messstellen ich habe bzw. pauschale egal ob prüftüre oder nicht.2.) messen darf ich auch alleine da brauch ich wirklich keinen zweiten. dicke Rechnungen kommen so sicher nicht zustande.
3.)wieso wird nach der neuen Vorschrift geprüft wenn nach alter norm verbaut wurde???? es wird in der norm geprüft die verbaut wurde also und da hast du recht prüfprotokoll aufheben.4.)zb 2 te satschüssel kann auch nicht gehen selber machen und sagen die war schon da denn normalerweise bekommst du zum prüfprotokoll einen plan in dem die komplette blitzschutzanlage eingezeichnet ist dazu und da sieht man ja dann das da nur eine war 5.) warum sagst bei den ableitern in der Fassade soll man aufpassen wegen Näherungen wenn ich auf der Fassade bin bin ich normalerweise auch nur max10 cm mehr weg.


1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Unter- oder Überglasmarkise?