|
|
||
hallo elanor,
von TB Panic, Wels Umgebung habe ich viel Gutes gehört. Der wird auch bei Richard und mir Wind machen... und hannes17 hat auch einen an der Hand... |
||
|
||
Hab dir eine PN geschrieben.
|
||
|
||
was kostet der BlowerDoorTest? wie wichtig ist dieser? |
||
|
||
|
||
ca. € 450,- je nach Anfahrt und der ist seeehr Wichtig. Zeigt Dämmlücken und Baufehler auf! |
||
|
||
Mit Blower Door entdecken??? Und ja er ist wichtig, kann aber auch unter Umständen entfallen. Bei uns war GN vor Ort zur Endabnahme, die Installationsebene war noch offen, somit hat man alles genau gesehen (abgeklebte Außendurchführungen, Anbindung der Dampfbremse, ...) - und das war alles i.O. - also hat er uns den Test erspart (hätte eh auch er gemacht, ca. 400,-). O-Ton: "Ob bei euch jetzt 0,4 oder 0,6 rauskommt hat keine Bedeutung für euch." |
||
|
||
ist schon klar, das macht keinen großen Unterschied mehr, aber wer sagt das man überhaupt bei diesen Werten ist? werd ihn auch auf alle fälle machen... |
||
|
||
Das kann man nur einschätzen wenn man alle Stellen noch einsehen kann (und entsprechende Erfahrung vorausgesetzt - ICH kanns natürlich nicht, und ich bin auch davon ausgegangen dass wir einen machen). Weil ob eine Leitung ordentlich abgepickt, die Dampfbremse richtig angebunden und das Fenster korrekt eingebaut ist siehst natürlich nur wenn noch nicht "verbaut" ist. Vielleicht ist es auch von der Bauweise abhängig - bei uns - Holzriegel mit Installationsebene - ist wirklich alles noch im Detail einzusehen. Wir haben sogar die Klammerl der Dampfbremse an der Decke abgeklebt - macht anscheinend auch nicht jeder... und wird von Besuchern auch immer entsprechend "bestaunt". |
||
|
||
@hannes17:
Könntest mir bitte auch den Kontakt schicken. Such das gleiche wie die Elanor! Danke! LG |
||
|
||
Hast eine PN. |
||
|
||
Bitte mir auch einen Kontakt schicken Hannes!
Vielen Dank! Sind im Stadium "Innenputz fertig" (Außenfassade noch nicht). Macht der Test zu diesem Zeitpunkt eh (noch) Sinn oder?! Garagentor ist noch nicht eingebaut, somit noch nicht vollständig "dicht". Besten Dank und LG |
||
|
||
Also ganz ehrlich, auf die 300 - 500,- sollte es beim Bauen nimmer ankommen. Selbst wenn dieser und jener sagt, es sollte passen, will ich meinen Wert wissen Meiner war übrigens 0,38 Habe im EG und OG Betondecken. |
||
|
||
Danke, haben heut bereits telefoniert Danke auch Hannes17 für Deine PN!! Bei uns ists auch so, nur leider noch ohne Innenputz...machen den BDT natürlich nachher, also auch in Eurem Stadium. Wir sollen bei der Verbindungstür Hauptgebäude-Nebengebäude einen Glattstrich machen, da wird dann ein Spannrahmen reingestellt. Ja, also der Panic hat lt. Mann einen guten Eindruck gemacht, preislich im Mittelfeld der von Dean genannten Werte. Wir möchten selbst gern wissen, wies ausschaut, ob alle inkl. wir selbst gut gearbeitet haben UND wir müssen das Ergebnis auch dem Energiesparverband zukommen lassen, haben ein Wohnbauförderungsdarlehen vom Land OÖ genommen. |
||
|
||
Wir machen 2(!)x blower door tests. Den ersten haben wir schon hinter uns. Der war vor der wd schüttung im boden, nach innenputz. Mit im mittel ca 0,43 ok wert. Etliche steckdosen wurden identifiziert, wos zog, sowie am kanalentlüfter. Allesamt nicht aus den leitungen, sondern am putz vorbei.
Den zweiten blower door test machen wir nach fertistellung boden und aussenfassade. Die dichtheit finden wir sehr wichtig - zeigt irgendwie auch ein qualitätniveau der versch gewerke. |
||
|
||
Wurde von Unserem auch empfohlen und werden wir auch machen. |
||
|
||
Hallo, hat sehr unkompliziert und gut funktioniert mit Herrn Panic. Kurzfristig einen Termin bekommen, er ist heute alles mit uns durchgegangen. Leider ist das Ergebnis nicht sehr berauschend bei knapp 0,9, wir müssen ca. 75% aller E-Dosen in den Außenmauern nochmal innen abdichten - bei einem Kunststoff-Alu-Fixelement ziehts durch irgendeine Fuge zwischen Rahmen und Purenit herein. Und ganz arg ziehts an der Wand, wo das Nebengebäude angrenzt, da sind wir selbst schuld, haben wir beim Nachbessern total übersehen. Und unter diversen Schläuchen ziehts auch herein. Ja, da sind wir nochmal beschäftigt die nächsten Tage Sehr sauber und luftdicht gebaut ist unser Dach. Haben uns entschlossen - auch auf Rat von Herrn Panic, nach dem Estrich nochmal einen Test machen zu lassen. |
||
|
||
Auf alle Fälle immer 2x den Blower Door Test machen.
Auch wenn hier welche meinen es hat ein Profi angeschaut und für In Ordnung empfunden. Solche Profi´s gibt es nämlich nicht. Glaub kaum das eine sieht ob es bei einem Fenster rein zieht. Bei den meisten groben Leckagen kommt man nachher nie wieder ran. Und es zieht an Stellen was man nie gedacht hätte. Also wer da die 350-600€ spart der spart an der falschen Seite und ärgert sich vielleicht ein Leben lang. Nichtmal die Blower Door Prüfer denken immer an alles und übersehen gewisse Undichtheiten. Hab danach auch noch 3 offene Schläuche gefunden die wir nicht beachtet haben. Beim ersten Test hatte ich 0,47 Bin schon auf den zweiten gespannt der ca. in 4 Wochen sein wird. |
||
|
||
Warum zwei Tests? |
||
|
||
hallo elanor,
da sieht man wie wichtg dieser test ist... du wirst nur einen brauchen. 2-mal um zu sehen ob die nachbesserungen gegriffen haben... |
||
|
||
Eigentlich ist der 2. Test für die Förderung. Das Ergebnis vom 2. Test wird dann im EA EA [Energieausweis] Ausweis eingetragen und der Wert danach berechnet. Umso dichter du bist desto besser ist deine EKZ. Der erste Test ist um die Undichtheiten zu finden um noch rechtzeitig die Mängel beheben zu können. |
||
|
||
d.h. du hast auch 2 ea ausweise? einen ea ausweis brauchst du ja für die baubewilligung. nach dem blowerdoor test solltest nicht mehr schlechter werden. besser wird nichts bringen, auch wenn die ekz besser ausfallen sollte.. oder? |
||
|
||
und weiters dichtet die fassade (je nach system) auch noch mal ab. also tendenziell ist das haus nach dem 2. test noch dichter. :) |