|
|
||
und weiters dichtet die fassade (je nach system) auch noch mal ab. also tendenziell ist das haus nach dem 2. test noch dichter. :) |
||
|
||
Noch nicht aber werde ich haben. Mein Haus ist zum Beispiel nicht 100%ig Ident mit dem ersten EA EA [Energieausweis]. Mein Haus muss ja von einen SV abgenommen werden und der muss bestätigen das es mit dem EA EA [Energieausweis] überein stimmt. Und wie schon geschrieben wird dann der aktuelle BDT Wert eingetragen. Mein 1. EA wurde mit n50=0,6 berechnet. Angenommen ich habe jetzt 0,65 würde sich ja meine EKZ verschlechtern aber könnte trotzdem noch gut genug für die Bonuspunkte sein. Aber ehrlich gesagt will ich die Bonuspunkte gar nicht mehr wenn ich bedenke das ich für meinen Bankkredit weniger bezahle als für das Landesdarlehen. |
||
|
||
Das Landesdarlehen hat dafür eine Zinsobergrenze die in den ersten 10 Jahren ganz gut ist. |
||
|
||
Im Burgenland sieht es so aus: Darlehenskonditionen Halbjährliche Verzinszung 1,0 % vom 1. bis 7. Jahr 1,25 % vom 7,5. bis 14. Jahr 2,0 % vom 14,5. bis 21. Jahr und 2,5 % vom 21,5. bis 27,5. Jahr Aber recht hast du. Was mich etwas stört ist das man die ersten Jahre nur die Zinsen bezahlt |
||
|
||
Sondertilgungen kannst du ja trotzdem machen?! |
||
|
||
Hab ich noch nicht nachgefragt.
Erstmal einziehen |
||
|
||
Ich muss den alten Thread nochmal Ausgaben. Ist jetzt eigentlich der Test generell vorgeschrieben bei Bezug der Wohnbauförderung? @Hannes17 Könnte ich vielleicht von dir deine Empfehlung haben? Und gibt es vielleicht neue Empfehlungen? |
||
|
||
werde in gut einer Woche auch mit Panic messen. bin schon sehr gespannt. |
||
|
||
da hast du den richtigen ausgesucht...
schönen gruß... |
||
|
||
Gestern war die Messung: 0,26 Bin komplett happy, vor allem weil sich die Hartnäckigkeit gegenüber den Gewerkern echt ausgezahlt hat. * Luftdichte Dosen in den Außenwänden * Luftdichte Nippel an den Elektroschläuchen außen. * Innenputz bis ganz runter + gspritzter dicker Wulst im Übergang von Boden auf Wand. * wie Arne schon mal erwähnt hat: jeder Firma den geplanten Test ankündigen. |
||
|
||
Wow, gratuliere!!
Ihr seids aber sehr flott unterwegs mitm Bau, alles Gute weiterhin! LG |
||
|
||
@hannes17, du hast ein PN :) |
||
|
||
@zhh2016: Nein, habe keine PN bekommen. |
||
|
||
ok, es ist anscheinend irgendwas schief gegangen,,. ich wollte nur nach der Firma von BDT fragen. die Fa. Panic wird anscheinend ab April nicht mehr existieren, Herr Panic hört dann auf.. |
||
|
||
@zhh2016: Hab dir eine PN geschrieben. |
||
|
||
Herzlichen Dank Hannes ! |
||
|
||
Hallo Leute, ist der Test in OÖ denn generell vorgeschrieben wenn man ums Landesdarlehen angesucht hat? Wir haben ein Niedrigstenergiehaus und im EA EA [Energieausweis] steht "luftdichte gebäudehülle n50 Wert kleiner gleich 1,5" Ich muss dies ja irgendwie nachweisen, wird dies auch kontrolliert? Um die Vorteile des Blowerdoor Test weiß ich Bescheid, mit geht's jetzt nur um die "rechtliche" Seite. Die Frage was ich mir halt stelle: Ist es nach dem Innenputz noch einfach möglich Korrekturarbeiten durchzuführen? Außer vielleicht Quellband oder Dichtnippel in die Elektroschläuche zu geben? Liebe Grüße Jürgen |
||
|
||
Keiner eine Idee? |
||
|
||
Kann leider nicht mit rechtlichem Fachwissen glänzen, ruf aber doch mal beim Energisparverband und frag nach. für die Landesförderung hast du ja von denen auch eine Bestätigung gebraucht. Bin mir aber sicher es ist in deinem eigenen Interesse dass du den BD-Test machst! besonders bei einem Niedrigstenergie Haus mit WRL und alleine schon um etwaige; Mängel in der luftdichten Hülle aufzuzeigen. Prädikat: "unbedingt empfehlenswert" |
||
|
||
Super, dass ich auch hier eine passende Antwort gefunden habe. Danke Leute! |
||
|
||
Gibt's, passend zum Thread Titel, aktuell Empfehlungen für Firmen, die den Blower Door Test günstig anbieten in OÖ? Vielen Dank |