« Hausbau-, Sanierung  |

Boden für Kinderzimmer

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  LostHighWay
  •   Bronze-Award
31.5.2011 - 5.1.2012
30 Antworten 30
30
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Boden für unsere beiden Kinderzimmer.

Ein Korkboden finde ich wie geschaffen dafür. Soll recht leise sein, belastbar und warm. Preislich gesehen spricht auch alles dafür. Was dagegen spricht, ist die Optik - da dies meiner besseren Hälfte nicht gefällt.

Kennt jemand einen Kork-Boden, der nicht so gefleckt ist wie "normal" - oder gibts eine Alternative?

Für Eure Tips und Ratschläge bedanken wir uns im voraus.

Greetings
LostHighWay

  •  Ferlin
31.5.2011  (#1)
Also wir werden in den KiZi Laminat verlegen,und wenn die Kidsmal grösser sind Parkett oder sonst was!
Mfg

1
  •  Hansee
  •   Silber-Award
31.5.2011  (#2)
Hartes...Parkett und für die sensiblen Bereiche (Autorennbahn, oder sowas) Spielteppich drauf.
Was ich nämlich nicht leiden kann sind Übergangsleisten zwischen Zimmern oder Böden, vielleicht auch noch mit Höhenausgleich. Daher haben wir den Boden gleich durchgelegt.


1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
1.6.2011  (#3)
Korkböden in den - verschiedensten Designs und Qualitäten gibts unter http://www.wohnkork.at.
Laminat würd ich meinen Kids nicht zumuten.

1


  •  topstyling
  •   Bronze-Award
1.6.2011  (#4)
Parkett - Also wir hatten auch Laminat überlegt einfach weils günstiger ist.

Jetzt haben wir dann doch Parket genommen und zwar ne weiß lackierte Esche. Nennt sich Esche Arkticweiß von HARO und gefällt uns sehr gut.

Vorteile:
- geklebt und dadurch wärmer
- günstig (ca. 40 EUR/m2) da Esche nicht so beliebt derzeit
- robust - Esche soll eines der robustesten Parketthölzer sein

1
  •  sensai
  •   Silber-Award
1.6.2011  (#5)
-analog zu Hansee und topstyling

In den Kinderzimmern ist der Echtparkett (geklebt)durchgelegt.
Somit kein Übergang zum Vorraum/Schlafzimmer.
Ahorn 3-schicht geölt
(Aufgrund von teilweiser B-Qualität und unterschiedlicher
Längen ist der m² - preis ebenso relativ gering geblieben)

Laminat ist aufgrund der schlechteren Wärmeeigenschaften
aber vor allem wegen der stärkeren Lärmentwicklung rausgefallen.

1
  •  4home
1.6.2011  (#6)
Hallo Laminat würde ich meinen Kindern schon alleine wegen der Chemie die da drin steckt und sehr lange ausdünstet nicht zumuten. Für den öffentlichen Bau gibt es genaue Richtlinien die die Schadstoffbelastung durch Ausdünstung in den Räumen regelt. Für den Privaten gibt es so was nicht, da ja jeder für sein eigenes Glück zuständig ist. Somit eine große Spielwiese für alle Billiganbieter und Billigkäufer. mfG das 4home Team

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
1.6.2011  (#7)
Hmmm - Wir haben ebenso absichtlich Laminat im Kinderzimmer verlegt. Heute würde ich das keinesfalls mehr machen, die Lärmentwicklung ist einfach zu groß. Mein Kind zerstört zwar überraschend wenig, ich weiß aber das Parkett nicht allen Kindern lange standhält.

Eigentlich klingt der verklebte Kork ganz gut, kennt jemand m2-Preise?

1
  •  LostHighWay
  •   Bronze-Award
1.6.2011  (#8)
Preis Die Korkböden bewegen sich bei uns bei ca. 15 Euro (mit Klicksystem).

Verkleben würden wir den Korkboden nicht, da später mal schneller gewechselt ist ... anscheinend braucht man auch keine Folie drunter !??

Greetings
LostHIghWay

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
1.6.2011  (#9)
Bambus Parkett Volldielen - Sehr Hart, hält jegliche Feuchtigkeit aus (auch ausgeschüttetes), schaut gut aus (gleicher Farbton wie etwa Eiche) und ist günstiger als gutes Laminat. Wenn mal wirklich Kanten und Ecken zu finden wären, kannst du den theoretisch bis auf den Estrich abschleifen (hat 13mm).

1
  •  topstyling
  •   Bronze-Award
1.6.2011  (#10)
@dandjo
Jep Bambus hätte mir auch gefallen, aber meine bessere Hälfte war nicht begeistert davon.

1
  •  Trooper76
  •   Silber-Award
1.6.2011  (#11)
kork - Ich habe Click-Korboden von wohnkork.at in einem unserer Kinderzimmer verlegt. Der Preis liegt bei ca. 40€ m² aber der Boden ist wirklich sehr robust und hochwertig. Designs gibt’s fast so viele wie bei Laminat. Ich würde keinen Laminat mehr nehmen. Entweder Kork (Schlafzimmer, Kinderzimmer) oder Parket im Wohnzimmer.

lg


1
  •  nymano
  •   Gold-Award
2.6.2011  (#12)
wie wärs mit click-linoleum? - ist im gegensatz zu vielen "modernen" böden ein naturprodukt.

z.B. http://www.linoklick.de/

als click-linoleum (aufbau: linoleum - HDF träger - korkdämmung) leicht zu verlegen und denke ich ideal für einen kinderraum:

- fühlt sich warm und halbwegs weich an
- gute schalldämmung.
- große auswahl an farben und muster
- ergibt eine komplett homogene oberfläche praktisch ohne sichtbare stöße

beim baumax am 10% tag bekommt man ihn auch "halbwegs" günstig (ca. €30/m2).

lg nymano.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
2.6.2011  (#13)
hallo - wir werden auch Parkett nehmen, falls dann in den jahren ein paar dellen reinkommen, dann kann man den Parket abschleifen und gut ists, bis dahin hat meinen einen schönen und warmen Boden,

lg
johannes

1
  •  LostHighWay
  •   Bronze-Award
3.6.2011  (#14)
Fazit - Ja, Laminat steht auch bei uns zur Debatte, jedoch wenn ich mal Eure Kommentare zum Thema Laminat zusammenfassen darf:

"...würd ich meinen Kids nicht zumuten..."
[altenberg]

"... überlegt einfach weils günstiger ist."
[topstyling]

"... ist aufgrund der schlechteren Wärmeeigenschaften aber vor allem wegen der stärkeren Lärmentwicklung rausgefallen..."
[sensai]

"... würde ich meinen Kindern schon alleine wegen der Chemie die da drin steckt und sehr lange ausdünstet nicht zumuten..."
[4home]

"... Heute würde ich das keinesfalls mehr machen, die Lärmentwicklung ist einfach zu groß."
[Hitcher]

Spricht so einiges gegen Laminat.
Auch gegen Kork-Boden haben wir schon einiges gehört:
-> für Fußbodenheizung nicht optimal
-> kann aufquillen, wenn mal was ausgeschüttet wird
-> muß sehr gut gepflegt werden

Linoleum haben wir uns heute auch angeschaut. Ab 30 Euro gehts los ... Weiters haben wir uns einen Weitzer Buchenparket für 28 Euro beim Baumarkt angeschaut ... sind noch immer unschlüssig.

Hat hier jemand Korkboden verlegt in seinen Kinderzimmern und kann davon berichten?

Greetings
LostHighWay

1
  •  Radschi
  •   Bronze-Award
3.6.2011  (#15)
Linoleum - Also ich habe in beide Kinderzimmer und im Büro Click-Linoleum verlegt. Ist sehr plegeleicht und schaut nach 4 Jahren immer noch besser aus als unser Parkett im Wohnzimmer.
LG Harald

1
  •  nymano
  •   Gold-Award
3.6.2011  (#16)
kann den click-linoleum auch nur empfehlen - ich hab den gesamten keller damit verlegt. da sind das spielzimmer der kinder sowie die werkstatt dabei. einziger großer nachteil: für FBH FBH [Fußbodenheizung] nur bedingt geeignet.

lg nymano.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
3.6.2011  (#17)
Hallo - nichts für ungut, aber Linolem besteht zu größten Teil aus Öl und Harz...

wäre den Parkett keine Alternative? wir haben den für die Kinderzimmer genommen:

http://www.haro.de/de/produkte/525146/

lg
johannes




1
  •  ziegelhaus50
  •   Silber-Award
4.6.2011  (#18)
Linoleum würde ich bei einer FBH FBH [Fußbodenheizung] auch nicht nehmen.
Da kann es zu Ausgasungen kommen die gesundheitsschädlich sind!
Mit einem günstigen Parkettboden kannst nix falsch machen.
Schau mal auf diese Seite http://www.parkett-store24.de
Dort haben wir unseren gesamten Boden (130m2) bestellt.
Der Preis ist sehr gut und das Service 1A.
Kannst auch ruhig die 2.Wahl nehmen...die Fehler sind
wenn überhaupt nur schwer zu findenemoji

Lg.ZH

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
4.6.2011  (#19)
Ausgasungen - Weil ziegelhaus50 es sagt, da sollte man auch bei anderen Produkten darauf achten. Diverse Parkett-Lackierungen der ganz billigen Varianten oder manche Kleber sind auch zu vermeiden.

1
  •  nymano
  •   Gold-Award
6.6.2011  (#20)
Zum Thema "Linoleum und Gesundheit" - Und was genau ist das Problem an Leinöl und Harz?

Linoleum riecht "typisch" - man könnte auch sagen es stinkt.

Aber gesundheitsschädlich? Woher nehmt Ihr die Aussagen bzgl. gesundheitsschädlicher Ausgasungen?

Geöltes Linoleum ist so gut wie Schadstofffrei:

http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Bodenbelaege-Plastisch-und-elastisch-1097230-2097230/

http://www.baumarkt.de/nxs/304///baumarkt/schablone1/Bodenbelaege-und-die-versteckten-Gesundheitsrisiken

Bei Click-Linoleum kann die HDF Trägerschicht Schadstoffe enthalten, genauso wie bei Laminat oder billiger Parkett.

Wie ich geschrieben hab ist Linoleum für FBH FBH [Fußbodenheizung] nicht sehr geeignet, vor allem da bei Click-Linoleum eine (wärmedämmende) Korkschicht unten drauf ist.

lg nymano.

1
  •  4home
6.6.2011  (#21)
Hallo Ich kann die anstehende Verwirrung voll und ganz verstehen. Als Laie oder zumindest als eine Person welche nur sehr selten mit der Baubranche direkt in Kontakt kommt, kann es nicht anders sein. Man will ja alles richtig und doch leistbar machen. Der Kopf ist vollgestopft mit Fakten und Daten die oft aus verkaufstechnischen Gründen aus dem Zusammenhang gerissen werden. Alles muß schnell, möglichst billig und womöglich 100 Jahre ohne Pflege und Service halten.
Vernunft und die eigenen finanziellen Möglichkeiten mit Augenmaß umgesetzt, sind der richtige Weg. Es wird immer wer kommen der Einen kennt der es billiger oder fast um sonst macht. Nur werden Sie diese Person kaum kennen lernen oder gar Arbeiten dieser sehen.
Jedes Produkt hat seine positiven und negativen Seiten. Nur wenn Sie genau abwägen was Ihnen gefällt und was Sie benötigen, werden Sie recht schnell aus nur sehr wenigen Produkten wählen müssen.
Auch mir gefällt zB. ein Ferrari-Sportwagen. Kann ich mir das echt leisten -- nicht nur kaufen sondern auch erhalten. Ist das bei meiner Familiensituation vernünftig? Kann ich das Fahrzeug auch im Alltag verwenden oder muß ich mir ein Zweitauto dafür kaufen? .... usw.... usw... Und zum Schluss noch -- das Auto wird durchschnittlich viel öfter gewechselt als die Wohnung oder das Haus. Selbst wenn ich mir für den Preis des Autos ein Haus oder Wohnung kaufen könnte.
Ausschlaggebend für einen vernünftigen und auf lange Sicht Freude bereitenden Kauf ist die seriöse Beratung.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo LostHighWay,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Boden für Kinderzimmer

 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next