« Hausbau-, Sanierung  |

Boden im Altbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  MikeGangl
14.3. - 15.3.2006 1
1
Ich würde tips brauchen zum Thema; wenn ich mir eine Altbauwohnung nehme und dort saniere was würde man mir raten wie i das mit dem Boden regeln sollte (derzeit Holboden, dicke einzelne Staffeln) wenn ich zb Rohre und Leitungen verlegen möchte, evtl auch eine Bodenheizung? Wer hat in sowas erfahrung, ist da ein Estrich mit Harz klug/rentabel? Vielen Dank im Vorraus lg MIKE

  •  Gast Karl
15.3.2006  (#1)
Tragfähigkeit beachten - Ist unter dieser Wohnung noch jemand?
Auf den vorhandenen Boden kann man eventuell via Trockenbausystem eine Fußbodenheizung verlegen, wo in den Randbereichen auch andere Installationsrohre eingezogen weden können. Beispiel: System Jupiter mit 4cm Aufbauhöhe bei schwimmend verlegtem Laminatboden -> www.alventis.de/ideal/laminat.html . Je eine Längs- u. Schmalseite der Räume soll dabei keine schweren Möbel tragen, damit der Boden "arbeiten" kann. Evtl. als Unterboden noch Ausbauplatten nehmen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fließestrich / "normaler" - Untersc