|
|
||
Hallo, bei meinem ersten Haus Haus habe ich den Aufbau im Keller so ausgeführt. Bis jetzt ist alles (Wände und Boden) staubtrocken. ![]() Gruß |
||
|
||
Keller-Bodenaufbau Der Beton unter dem Boden kann ja feucht bleiben- unterm Haus ist's ja vermutlich ohnehin feucht. Eine Abdichtung zum Innenraum muß ohnehin vorhanden sein oder kann mit üblichen Dampfsperren hergestellt werden, die bei Alu-Einlagen gleichzeitig gegen Radon abdichten. Hygrometer aufstellen und die Luftfeuchtigkeit beobachten- über ca 60% sollten es längerfristig nicht sein. PVC- Vinyl o-ä. würde ich nicht verwenden. Einfacher Aufbau zB: - Feuchtigkeitssperre, zB Erika-Folie o.ä. Folien mit Alu-Einlage oder in einfachen Fällen 0,2 0der 0,3 mm PE-Folie auslegen und am Rand ca 10 cm hochziehen - 40/60 mm gerade, trockene Holzlatten parallel im Abstand von ca 45-50 cm auslegen - dazwischen Dämmung mit Holzfaserdämmplatten, Zellulose, Hanfplatten o.ä. - als Belag geölte Holzdielen mit Nut und Feder verschrauben oder geschliffene OSB-Platten (nach der Verlegung zumindest die Stöße nachschleifen) Die Oberfläche kann mit Parkett-Wasserlack 2-3 x lackiert werden. Alternativ auf den Platten zB Kork verlegen. Wenn die Kinder nicht zuviel plantschen kann so ein Hoden auch im Bad verlegt werden- ich habe geölte Holzdielen auf alter Holzbalkendecke seit 25 Jahren im Bad einer Mietswohnung. Es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten- abhängig von der Höhe, Dämmanforderungen, ob Selbstbaugeeignet etc Andreas Teich |
||
|
||
@Kleinermuk: Danke für die Grafik. Leider haben wir nicht genügend Raumhöhe für einen Aufbau mit Schüttung und Estrich. @AnTeMa: Perfekt, so werden wir es machen! Zuerst Dampfsperre (Alu-Einlage oder Bitumenanstrich). Bei Alu-Einlage möchte ich am Rand jeweils 1cm frei lassen, damit etwaige Feuchtigkeit notfalls dort entweichen kann. Den Rand werde ich später mit einer Sockelleiste verstecken. Über der Dampfsperre wird direkt der Boden-Belag verlegt: Teilweise Holzdielen und Linoleum. |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]