« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenaufbau - Meinung dazu

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
11.6.2011
3 Antworten 3
3
Befinde mich nach wie vor in der Planungsphase und habe von einer Baufirma folgenden Bodenaufbau bekommen:

EG (ohne Keller):

1,0 cm Fußbodenbelag
7,0 cm Estrich
Folie
6,0 cm EPS Dämmplatten
6,0 cm EPS zementgebunden
25,0 cm Stahlbeton Bodenplatte
12,0 cm Dämmung XPS

OG:
1,0 cm Fußbodenbelag
7,0 cm Estrich
Folie
6,0 cm EPS Dämmplatten
6,0 cm EPS zementgebunden
20,0 cm Stahlbeton Elementdecke

Frage Nr. 1:

Das Haus sollte ein Niedrig- oder Niedrigstenergiehaus werden. Je nachdem, ob wir eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bekommen. Da warten wir noch auf die Angebote und entscheiden uns dann. Reichen da 20 cm Bodenaufbau?

Fragen Nr. 2:

Passt die Dämmung oder sollte man da was ändern?

  •  Sumo
  •   Silber-Award
11.6.2011  (#1)
wir haben auch keinen Keller und im EG einen Bodenaufbau von 25cm gewählt.Im OG nur 16cm da braucht man in der Regel eine gute Trittschalldämmung und weniger eine Wärmedämmung.

1
  •  hiddenmaxx
11.6.2011  (#2)
sind also 12 cm eps zuwenig? - für eine gute trittschalldämmung?

1
  •  johro
  •   Gold-Award
11.6.2011  (#3)
Hallo - Hallo Herr Gast,
wir haben auch ein Niedrigstenergiehaus und haben nur 17cm Bodenaufbau, dh 10cm Syroporgranulat, 2cm EPS-Platte mit Alukaschierung und 5cm Estrich. wenns bessern U-Wert brauchst dann könntest außen mehr dämmen, bei uns wurde anfangs 30cm XPS vorgeschlagen was einen U-Wert von 0.09 gebracht hätte.

deine 12cm sind aber sicher ok.

generell ist deine Dämmung
7,0 cm Estrich, 6,0 cm EPS Dämmplatten,6,0 cm EPS zementgebunden
auch in ordnung.


lg
johannes

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Garten anlegen