|
|
||
Warum nur 4cm Aussendämmung? Würd das ganze mal durch den u-Wert Rechner jagen. Ist ja ähnlich zu sehen wie ein Wandaufbau nur halt horizontal. Wie sieht die Verbindung von Beton/stelzen aus? Wird das thermisch getrennt? |
||
|
||
Ok Aussendämmung 4cm ist weit zuwenig!
Soeben durchgerechnet Von Außen nach innen 1 Putz 18-20cm Polystyrol 18cm Beton Bodenplatte 5cm Perlite Ausgleichsschüttung 2x4cm Polystyrol oder XPS 2cm Trockenestrich Ergibt U-Wert: 0,13 Wo würdet ihr in diesem fall die Dampfsperre setzen? zwischen Estrich und Dämmung? Will möglichst vermeiden das sich der Taupunkt nach innen verlagert und wir Probleme mit Kondensat bekommen. Danke für den Tipp mit Übergang Beton/Stelzen, daran hätte ich noch gar nicht gedacht |
||
|
||
beton und eps haben die dampfbremse bereits eingebaut.
;-( wären ideale voraussetzungen für einen antema-, bzw 2moose-boden: staffeln und echte massive dielen draufgenagelt... |
||
|