« Hausbau-, Sanierung  |

bodenbelag

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  flex
17.10.2006
2 Antworten 2
2
hallo,
ich bekomme einen bodenbelag, vorzugsweise holz oder laminAt (wohnküche,vorraum., schlafz.,) auf den heizestrich. (ca. 70m² von gesammt 85m²)
am wichtigsten, vor optik u.ä., ist mir aber die heizleistung-ich habe nur erdwärme fußbodenheizung!

da ich rollstuhlfahrer bin, würde ich auch gern nach erfahrungen fragen, was die beanspruchung durch den rollstuhl angeht.

ich muß mich zum einen entscheiden: "laminat oder parkett", zum anderen:"geölt oder lackiert"...usw.!?
ich habe übrigens schon einige tipps bekommen, aber die waren bis jetzt völlig unterschiedlich!


1. wegen wärmedurchlass – ist parktt oder laminat besser?
2. 2-schicht wäre optimal. Ich möchte aber möglichst lange dielen/1stab, mit starker fase.., gibt’s die in 2 schicht?!
3. es gibt viele lange 3-schicht dielen, .. wärmedurchlass schlecht, oder?
4. manche sagen bei heizestrich verkleben(wärmedurchlass...),
manche sagen: ja nicht, wegen sprünge...!?
5. bei schwimmender verlegung, eventl. Auf tritschall verzichten..?(allenfalls wellpappe..?)
6. beanspruchung durch den rollstuhl: oberfläche..lack, öl..? spez.wegen reifenspuren!
7. welche garantien sind zu empfehlen.(zeitraum: preis- leistung, härte usw..)

l.g.flex

  •  Gast Karl
17.10.2006  (#1)
. - Die von dir angesprochene "Heizleistung" (Wärmedurchgang) ist bei Laminat ungefähr doppelt so gut, wie bei Parkett. Auch die Oberflächenhärte ist viel höher, wodurch es weniger Abrieb gibt, und auch die Reinigung (Reifenspuren) einfacher wird. Auf Trittschalldämmung sollte nicht verzichtet werden. Ich würde einen kantenimprägnierten "Click-Laminat" nehmen, welcher schwimmend verlegt wird - da kann man bei Beschädigung auch nachträglich noch einzelne Bretter austauschen (je nach System).

1
  •  kraweuschuasta
17.10.2006  (#2)
Laminat - Nicht auf folgende sachen vergessen:
*Eignung des Laminats für FBH FBH [Fußbodenheizung]
*Trittschalldämmung spez. für Laminat verwenden (die mit folie drauf)
*manche Hersteller verlangen a Dampfbremse drunter

lg, Wolfgang

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preiserhöhung in den letzten 18 Monaten