Wir müssen auf die Unterseite unseres Flachdachs bei der Garage noch dämmen und die Brandklasse F90 zusammenbringen. Lt. unseren Zimmerer entspricht das 3xRigipsplatten übereinander. Gibts denn da keine andere Lösung? Was habt ihr gemacht?
Im Nachhinein haben wir uns das - auch gedacht, wir wollten ja eigentlich eine Neigung und Blechdeckung, da hat uns aber der Spengler abgeraten, da es bei 5° fast nie dicht wird und haben deshalb ein Flachdach gemacht. Nachträglich eine Einhängdecke mit Beton geht sich nicht aus, da sonst unser Deckensektionaltor nicht mehr aufgeht. Es kann daher nur eine Beplankung erfolgen, aber welche?
F90: 2x Knauf GKF 1,25 cm reicht auch - Untergrund (Dämmung) muss aber mind. B2 haben , Styropor hat B1 (besser), geht also.
Rigips GKF 2mal 1,25 wird auch funktionieren DAs F im GKF ist wichtig (feuerchutz).
Ich mache das gerade so;
Quelle: Feuerdecken von Knauf (über google)
gruss
Holz! - Ich habe auf meine Gargagendecke ein 4 cm (Fichten) Brandschutzschalung geschraubt. Sieht gut aus, ist praktisch, war relativ einfach zu montieren, muss nicht gespachtelt und gemalt werden ...
an alle - Nach mehrmaligen Nachfragen auf diversen Ämtern werden wir das ganze mit Rigipsbeplanken, 1xmal und danach eine Brandschutzschalung rauf. Das mit dem Spachteln und malen wollen wir uns dadurch auch ersparen. Die Meinungen ob F60 oder F90 gehen da sehr weit auseinander. Nochmals danke für eure Tipps.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.