|
|
||
.mir wurde auf der Energiesparmesse von nem Türenhersteller gesagt, dass sowas früher gang und Gäbe war, aber jetzt nicht mehr zulässig ist. Du musst die blecherne Brandschutztür durch ne hölzerne (die gibt es, kostet jedoch was) ersetzen. |
||
|
||
Hierstens: wo kein Kläger da kein Richter ...
also Garagenseitig würd ich es nicht machen, eben wegen der brandgefahr, aber "vorraumseitig" - warum nicht ... alternativ kannst du sie mit folie bekleben, das hat ein freund, schaut "gut aus" bis auf dass sie spiegelt wenn die sonne drauf scheint. lg! |
||
|
||
Innentür in T30 und alles ist ok, sowohl brandschutztechnisch wie auch designmäßig.
Ich würde wegen der paar Kröten hier keine faulen Kompromisse machen, besonders wenn der Rest schön ist. Da ärgerst dich vermutlich dein ganzen Leben, wenn hier was hingebastelt wird. |
||
|
||
|
||
mal bei euren versicherungen nachfragen, ob eh keine probs entstehen können, wenn ihr die T30 anpickt oder verkleidet. kann sein, dass die bei nem feuerschaden aussteigen, da eine T30 türe grundsätzlich nicht verändert werden darf. im schadensfall ist dann sehr wohl ein "richter" da, nämlich die brandschutzpolizei @andibru *gg*
grüsse, alex |
||
|
||
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Brandschutztüre - Die Brandschutztüre ist ein geschlossenes system , und darf an der oberfläche zwar verändert werden aber nicht in der Bauteilebene. Verändert man die Oberfläche durch bohrungen verliert diese sofort ihren schutz. einfache methode man foliert diese wo kein richter wo kein kläger, versicherungen werden immer heikler und wenn was passiert dann wird nicht gezahlt. |
||
|
||
anmalen - Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Das heißt, ich kann zB eine geschmiedete Tür daraus machen. Entweder mit Folie oder bemalen? Liebe Grüße |
||
|
||
furniert - hallo,
unsere türe ebenfalls vom gang in den abstellraum muss brandschutztüre sein, haben eine solche vom tischler bekommen, die beidseitig furniert ist und sich auf den ersten blick von den zimmertüren überhaupt nicht unterscheidet. sollte also überhaupt kein problem sein! kostenpunkt ca. 2.000 EUR |