« Hausbau-, Sanierung  |

Briefkasten für Schalbetonpfeiler

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Hansee
  •   Gold-Award
27.6. - 14.7.2012
11 Antworten 11
11
Hallo!

Suche einen Durchwurfbriefkasten für einen Schalbetonpfeiler mit 20cm Stärke. Also vorne nur ein Einwurfschlitz und hinten (innen) ein Türl zum rausnehmen.
Hat wer einen Tipp? Die Renz die ich bis jetzt gefunden habe sind eher zum Einmauern, zum ausbetonieren eigentlich unmöglich, zb dieser hier:
http://www.yatego.com/briefkasten-shop/p,4f3227d47a0c5,4f1d7b3faa4da0_3,briefkasten-mauerdurchwurf-jumbo-renz-300x110-330x205-entnahmetuer-grau

Gibt ja sicher einige unter euch die sowas schon realisiert haben.

Danke!

  •  nymano
  •   Gold-Award
28.6.2012  (#1)
@Hansee - Ich habe einen Durchwurfbriefkasten von Renz und er sitzt in einer betonierten Mauer. Beim Einschalen hab ich ihn in die Schalung fixiert und danach ausbetoniert - hat perfekt funktioniert.

Warum genau sollen die Renz nur zum Einmauern geeignet sein?

lg nymano

1
  •  nymano
  •   Gold-Award
28.6.2012  (#2)
Nachsatz - Ich nehme an, dein Problem ist die Tür?

Beim Einschalen muss man die Tür natürlich richtig machen:

Die Tür wird bündig zur Mauer sein, d.h. man muss die Schaltafel dort nicht aussparen sondern die Tür liegt innen an der Schaltafel und wird am Schluss bündig zur restlichen Mauer sein.

Dort wo der Kasten liegen soll einfach die Tür innen an der Schaltafel anzeichnen und dann mit Dreiecksleisten einen "Rahmen" machen in dem dann die Tür samt Kasten genau reinpasst.

Somit erreichst Du, dass am Schluss die Tür frei bleibt und sich schön öffnen lässt. Sicherheitshalber hab ich vor dem Einsetzen die Tür rundherum zum Kasten noch abgeklebt, damit kein Zement hineinrinnt.

Wenn's dich interessiert kann ich vielleicht ein paar Fotos machen.

lg nymano.

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
28.6.2012  (#3)
Danke...für deine Antwort nymano!
Hast du auch den L-Förmigen aus dem Link oben?
Für 20er Wandstärke hab ich sonst nix gefunden.

Ein Problem hast du eh schon beschrieben, das 2. ist bei dem L-Förmigen kann man ja nichtmehr gscheit betonieren, bzw rütteln, wenn der in der Schalung ist, oder? Zum Mauern wäre das wieder super.
Wennst von oben in die Schalung reinschaust siehst ja dann eigentlich nur mehr den Briefkasten, wie kannst den Beton dort unter dem Einwurf gscheit hinbekommen?
Ja und das 3. war, daß der halbwegsch schön bleibt, bzw kein Beton reinrinnt, aber das geht schon mit abkleben.

1


  •  nymano
  •   Gold-Award
28.6.2012  (#4)
@Hansee - Ich habs abgeklebt, dann rinnt höhstens etwas Zementwasser rein, das kann man danach ganz gut reinigen.

Den Rahmen mit den Dreiecksleisten musst du auf jeden Fall machen damit die Tür frei bleibt und ein schöner, gefaster Übergang zur Mauer gebildet wird.

Ob ich den L-Förmigen hab oder nicht weiss ich nicht mehr. Aber das Verdichten war eigentlich kein Problem. Mit dem großen Rüttler würde ich sowieso unmittelbar vom Kasten fernbleiben und mit einem Bewehrungseisen kann man von der Seite ganz gut direkt unter dem Kasten "herumstochern". Oder ist das nur eine ganz schmale Säule wo man seitlich überhaupt nicht mehr dran vorbeikommt???

lg nymano.

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
29.6.2012  (#5)
ok...kenn mich aus soweit, danke!
War gestern beim Schachermayer und hab mir das Teil geholt.

Hab noch schnell was gepainted emoji
Hier die Schalung von der Seitenansicht:

2012/20120629541499.JPG

Meine Sorge ist nur, daß der rot schraffierte Bereich, bzw die Sichtseite (dicke rote Linie) unter dem Einwurf nicht schön wird, weil mans eben nicht rütteln kann. Zum reinstochern ist schon Platz, aber ob die Stocherei reicht?
Wir werdens bald sehen emoji

1
  •  goaspeda
  •   Silber-Award
29.6.2012  (#6)
@hansee - Am roten bereich einfach VIEL mit einem Gummihammer von aussen klopfen.

Das sollte helfen.

1
  •  secat
29.6.2012  (#7)
Hi,

hab auch einen Renz Durchwurfbriefkasten.
Der wurde in der Schalung fixiert und einbetoniert.
Die Türe wurde entsprechend geschalt, dass man sie auch aufbekommt.

Die sind vorsichtig seitlich mit dem Rüttler rein und schaut super aus. Vorne evtl. mit dem Hammer ein bissl drauf.

Also ist auch Sichtbeton und keine Probleme!

lg

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
29.6.2012  (#8)
danke.. - ...freut mich zu hören!
Dann werden wir das auch hinbekommen. Werde berichten emoji

1
  •  kreuzenstein
2.7.2012  (#9)
Habe ebenfalls Renz Mauerdurchwurf in Sichtbeton. - War kein Problem mit dem Schalen und Betonieren.

1
  •  nymano
  •   Gold-Award
13.7.2012  (#10)
@goaspeda - das "rütteln" von aussen hab ich mit einem stemmhammer und einer stumpfen flachmeissel gemacht - einfach damit die schalung von aussen "vorsichtig bearbeiten"...

lg nymano.

1
  •  wolfi69
  •   Bronze-Award
14.7.2012  (#11)
Rost! - Ich hab auch einen einbetonierten Renzbriefkasten, nur leider ist der verzinkte Stahl auch nicht mehr das, was er einmal war. Nach ca. 6 Jahren zeigt er auf der hinteren Seite massive Roststellen! Lieber ein Produkt aus 100% Edelstahl oder Aluminium nehmen!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmebrücke Balkon