« Hausbau-, Sanierung  |

Brunnen / Sickerschacht / frostsicher

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ThinkAbout
  •   Silber-Award
11.11.2013 1
1
Hallo Leute,

ich überlege gerade ob es möglich wäre einen Brunnen über dem Winter frostsicher zu machen.

Hintergrund:
Bei uns befindet sich eine Notpumpe im Brunnen, die auch im Winter in Betrieb bleiben soll (diese befindet sich im Normalfall über dem Wasser). Erst wenn der Wasserstand eine gewisse Höhe erreicht, wird die Notpumpe aktiviert (Unterkante Pumpe = ca. 1,5m unter Erdniveau) und pumpt das Wasser in den Abwasserkanal. Es kann zwar sein, dass die Pumpe die nächsten 10Jahre nie anlaufen wird (werden diese mind. 1-2mal im Jahr tiefer in den Brunnen geben, damit sie nicht durchs nichts tun kaputt wird). Doch möchte ich die Pumpe übern Winter nicht rausgeben. Da unser Wasserstand gerade im Frühjahr so hoch war (durch den vielen Regen + Schneeschmelze).

meine Überlegung:
wäre es nicht möglich den Brunnen im Außenbereich + 80cm in die Erde zu isolieren. wir haben oben einen öffenbaren Deckel mit einer Luftöffnung. Dieser müsste dann im Winter weg und zb. ein Holzschutz drüber und dann 20-30cm XPS. Also quasi den ganzen Brunnen mit XPS einpacken. Dann dürfte ja eigentlich nicht mehr soviel Wärme verloren gehen. Und das ganze dürfte im Innenraum nicht frieren.

Das ist halt alles nur mal Theorie.

Hat jemand schon mal sowas gemacht?
Gerade bei Sickerschächte, die dann im Notfall auch eine Notpumpe drinnen haben.

Gruß
ThinkAbout

  •  chris5020
  •   Gold-Award
11.11.2013  (#1)
Danke für die Frage, an das hab ich noch gar nicht gedacht.

Bei uns ist die Pumpe zwar normalerweise im Wasser, gerade aktuell ist der Wasserstand sogar am oberen Limit, aber was passiert, wenn der Wasserstand soweit sinkt, dass die Pumpe im freien liegt?
Wie sichert man die Pumpe hier ab?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Duschtüre Magnetstreifen Silikon