Ecoforest - Hallo ! Habe sehr lange nach einem Pelletsofen mit Wasserfach gesucht und bin auf den Ecoforest gestoßen,bei einer Messe;ist Wochenprogramierbar,4,7-14 KW Leistung reicht aus für ein ganzes Haus,verwende ihn für unsere Eigentumswohnung 90 m2, und in Verbindung mit einem Funkthermostat sehr sparsam,weiters habe ich Heizleisten montiert;-um welten besser als Öl
Pelletsofen - Original verpackter 3.15 Pellets-Zentralheizungskessel 15 kW plus Tagesbehältereinsatz inkl. Deckel schräg, Füllvolumen 100l privat zu verkaufen. Tel. 0664-1426546
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo I.K., hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Calimax
Pelletofen als Ganzhausheizung - Hallo zusammen. Wer kann mir sagen ob ich mit einem Pelletofen im Wohnzimmer wirklich ein ganzes Haus beheizen kann? Wir möchten die Heizanlage mit Solar über einen Pufferspeicher kombinieren. Es gibt hier zwei Produkte am Markt (Calimax und Wodtke) Gibt es noch andere Hersteller mit Wasserverteilung 80/20 ? Danke und liebe Grüsse
Mit Pelletskaminofen ein ganzes Haus hei - Ich habe nun das 3.jahr einen Pelletsofen im Wohnzimmer. Funktioniert sehr gut. Der einzige Nachteil ist,dass man eben selbst füllen muss. aber selbst an kalten tagen ist das 1mal /tag. Das hat man bei einem Kachelofen z.b.auch. Ich heize ein Haus mit 160m² Wohnfläche. Pelltsverbrauch 2001/2002 2200kg (in 15kg Säcken) http://www.edema.at/wenzl/ecoforestwasser.htm
Ich habe ausserdem 16qm² Sonnenkollektor Speicher gesamt 1700l.
funktioniert bestens
Ich plane grade den Wodtge Smart - einzusetzten. Jetzt hat mir ein Ofenbauer gesagt, dass Wodtge nur mit ausgewählten Firmen (im Vertrieb) zusammenarbeitet, die auch qualifizierten Service anbieten können. Calimax kann wohl von Hinz und Kunz verkauft werden. Maybe erklärt das den Grund, warum das eine oder andere Gerät von den Sanitötern oder Lüftungsvertreter lieber angepriesen wird.... www. bauweise.net
Suche Homepage - Hallo zusammen - suche eine homepage auf der ich mich "neutral" über Pelletöfen informieren kann ? Gibt es so etwas ? danke und bis bald Sven
Pelletsöfen - neutrale berichte über heizen mit pellets gibt's unter www.pelletsverband.at. über öfen selbst weiß ich auch nichts, hab aber vor einem monat den premio von rika gekauft und bin super zufrieden!!!!!!!!
Der Premio von Rika istsicher ein Spitzengerät. Ich kann auch den Compello von Sonnenkraft empfehlen. Ich betreibe eine komplette Zentralheizung mit diesem Ofen - nunmehr das dritte Jahr reibungslos.
Soldia von Calimax - Hallo und ich empfehle dir den neuen Pelletofen Solida von Calimax. Läuft seit September bei mir im Wohnzimmer und bin einfach begeistert.
Grüsse Peter
Calimax 80/20 raumluftunabhängig? - Hallo beisammen,
ein Ofenbauer hat mir erzählt, dass bei den meisten "raumluftunabhängigen" Kamin-/ und Primäröfen die Zuluftzuführung mehr Schau als technisch wirksam ist. Der Großteil der Luft soll trotzdem aus dem Raum genommen werden. Kann mir jemand sagen, wie es diesbezüglich beim 80/20er Calimax aussieht? Ist der komplett Raumluftunabhängig?
Danke schon mal für Eure Info´s! Gruss Rebie
calimax nicht 100% raumluftunabhängig - Hi Rebie, laut calimax wird auch die Raumluft als Verbrennungsluft verwendet - schade. Gilt für Twist und Solida. Das Verhältnis Raumluft/ext. Luft kenne ich leider nicht. Was sagt nur der Schornsteinfegermeister, wenn nun ein Unterdruck in einem luftdichten Haus entsteht? Habe Lüftungsanlage und möchte kein Fenster öffnen. Möchte Solida mit ext. Luft betreiben. Eine zus. elektr. Zuluftklappe soll vom Abgasventilatorsignal geöffnet werden.
Gruss Micha
Zentralheizungsherde bzw. öfen - Hallo, ich bin auf der suche nach einem Ofen an welchem ich auch meine Zentralheizung mit anschließen kann. Es git da ein Produckt der Fa. Wamsler, das als reiner Ofen und nicht als Herd durchaus überzeugen könnte. Wer kennt mögliche Produckte oder hat Hersteller vorschläge für ein solches Produkt? MfG, Bertram.Glashauser@t-online.de
Erfahrung mit Pelletöfen - Ich interessiere mich für einen Pellet-Luftofen. Mich würde interessieren, welche positiven und negativen Erfahrungen es mit diesen Geräten gibt.
Danke für Antworten
Haas+Sohn - Ja Michael, Calimax und Wodtke sind wohl die bekanntesten Anbieter. Aber bei Beiden konnte ich keinen schönen Ofen finden (optisch zu eckig). Bei der Suche nach einem schönen und wirtschaftlichen Pellet-Luftofen bin ich auf die Fa. Haas+Sohn gekommen. Doch leider konnte ich noch keine Informationen aus 1.Hand bekommen. Kann mir da jemand weiterhelfen
Haas & Sohn - Haas & Sohn Pelletöfen dürften baugleich sein mit Calimax.
Siehe Prüfberichte Calimax und Haas & Sohn der BLT Wieselburg (www.blt.bmlf.gv.at)