« Hausbau-, Sanierung  |

Carport aus Metall: Kosten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  daneel
17.3. - 18.3.2013
8 Antworten 8
8
Liebe Leute,

das Haus steht, wir wohnen drin, soweit wunderbar. Also machen wir uns an die Dinge die sich letztes Jahr einfach nicht mehr ausgegangen sind - z.B. das Carport.

Ein Doppelcarport soll es sein, etwas breiter als normal, da es den Eingangsbereich mit überdacht. 7,4m breit soll es sein (weil eben die Eingangsstiege mit drunter ist) und 5,5m lang. Metall wär toll, weil's halt weitgehend wartungsfrei ist.

Nix besonderes soll es sein. Ist eh nur Luxus. Nobelkarossen fahren wir keine. Fein wär's halt trotzdem, dann müssma im Winter nicht Schnee abschaufen bzw. Eis kratzen. Ist ja auch nix besonderes dacht ich mir. Ein paar Stahlstützen, ein paar Stahlträger, was billiges oben drauf (Blech oder PVC) und fertig ist der Spaß.

Nach den ersten Angeboten hat's mich umgehauen. Mindestens 5000€ soll der Luxus kosten (und das ist schon der Freundschaftspreis von nem zugegeben nicht allzu guten Bekannten).
Wie sind denn da eure Erfahrungswerte? Ist da wirklich das Metall so teuer?

Danke & glg,
Michi

  •  deejay
17.3.2013  (#1)

zitat..
Mindestens 5000€ soll der Luxus kosten


um den preis musst eh schon zuschlagen, des is ja eh schon fast ein geschenk.
ja, metall ist teuer, arbeitszeit auch.
ich habe eines aus holz, ca 55m² gedeckt mit trapezblech, unter 7000€ war da nichts zu finden. das aber schon vor 3 jahren.
es stimmt, es ist luxus aber absolut gold wert im trockenen ins haus zu gehen und zum auto, nicht eis kratzen,..... .

1
  •  ma2412
17.3.2013  (#2)
Bitte Schicke mir doch bitte die Kontaktdaten, sollte der auch in anderen Bundesländern arbeiten und das Angebot okay sein. emoji

Ist bei uns noch einige Zeit aber Angebote liegen mehr als doppelt so hoch für vergleichbare Größe.

Gab vor kurzem einen ähnlichen Thread zu dem Thema - afaik jmd. aus der Nähe St. Plöten ...

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
18.3.2013  (#3)
-7,90 breit und 8 Meter tief
verzinktes Stahl mit beschichtetem Trapezblech
eine Seitenwand direkt am Haus angehängt und somit
den Eingangsbereich mit überdacht.
Die Rückseite an unserem Nebenraum aufgehängt
(Aufhängung ist gleichzeitig die Dachrinne) und somit
eine grosse Überdachte Fläche zwischen Haupthaus und
Nebengebäude.

Bilder davon in meiner Galerie.
Seitenwand (zum Nachbarn) wird hoffentlich diese Woche fertig.

1


  •  ma2412
18.3.2013  (#4)
@ sensai - Habe genau geschaut aber leider nix gesehen betreffend Kosten. Wie schaut' s mit dem Preiszettel aus zwecks Orientierung?


1
  •  halfway
18.3.2013  (#5)
daneel was kalkulierst denn fürs Drumherum? Montagezeit, Fundamanente und Untergrund (also Asphalt, Steine, etc...) Das kommt ja auch noch dazu.

1
  •  ilvya
18.3.2013  (#6)
daneel - Also unsere Angebote (einfaches Carport + Zugangsüberdachung) belaufen sich zw. 14.000 und 20.000,-...
Der Anbieter von euch würd mich interessieren.
lg
ilvya

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
18.3.2013  (#7)
hab die selben voraussetzungen. der preis wäre bei 15K gelgen, jedoch aus edelstahtl.
das holz-CP ist um gute 6K billiger....

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
18.3.2013  (#8)
@ma2412 - Der Preis von meinem Carport (insg. knapp 80 m² Fläche)
Stahl verzinkt inkl. Trapezblech ca 5.700,-
Seitenwand ebenso Trapezblech mit teilw. Gittereinsatz wegen
Lichteinfall 2.600,-
inkl. Montage. alles "Freundschaftspreise"

Unterbau inkl. Asphaltarbeiten nicht inkludiert.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Risse im Estrich verdübeln oder nicht