Bitte dringend um Erfahrungsberichte!
Meine Frau und ich diskutieren zur Zeit ob unser Carport ein Lichtdurchlässiges Dach (Glas, Kunststoff, ev. getönt) bekommen Soll oder nicht (Schindeln, Blech).
Es wird ein Doppelcarport mit ca. 6x6m durch das auch der Garteneingang führt. Auf der einen Seite besteht die Angst, dass die Sonne durch Glas trotzdem die Autos aufheizt (und bei uns kann es sehr heiß werden), andererseits befürchte ich, dass der Zugang unter einem Schindeldach durch die Hecke daneben ein "dunkles Loch wird".
Gibt es (finanzierbare) Lösungen, die Licht durchlassen, aber Aufheizen verhindern? Oder ist mein Angst bez. zu wenig Licht sowieso ungebründet? Wer hat Erfahrungen?
ideale lösung......suchen wir auch noch, aber die gibts glaub ich noch nicht. glas kostet ca.300eur pro m² - ausserdem hast da keinen schatten. wir sind jetzt auf folgender lösung: kunststoffstegplatten - aber dafür möglichst gute, nicht die billige baumakrt ware. und wenn im sommer der schatten nicht ausrecht, evt. noch so einen stoff drunter spannen.
haben ein Angebotwir haben jetzt ein (wie ich glaube) gutes Angebot mit einer guten Lösung - über den Autos kommt ein Blechdach und über den Teil mit dem Garteneingang kommt ein ca. 1,5 m breiter Streifen aus Glas (6mm ESG) über die ganze Länge.
Hab inzwischen schon ein solches Carport in Natura gesehen und war gleich begeistert - ich glaub das werden wir nehmen
Dachschindeln - Gibts bei den Dachschindeln nicht auch Elemente aus Glas, welche vereinzelt eingesetzt werden können? Ich glaub, dass ich so etwas schon mal gesehen habe.