|
|
||
Ich rechne das in meine Rechnung gar nicht ein. Da ich bei meinem Stromanbieter keine geförderte Einspeisevergütung bekomme. Dafür Zahl ich auch nicht mehr als 2,6 Cent jetzt im April/KwH + Netzgebühren. Ich würde von meinem Anbieter 2,6 Cent im April fürs einspeisen bekommen. Ich finde das ist der fairste Deal.
Aber ich muss Netzgebühren sparen, Stromkosten im März 10,- Steuern + Netzgebühren 50,-..... Netzgebühren kann ich nur sparen, wenn ich den Strom nicht beziehe, daher Speicher. |
||
|
||
Hallo Richard3007, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
@richard3007 - Bei mir wars ein bisl anders. Ich hab ein Vordach dazugemacht, gedacht als Fixbeschattung. Statt dem Blech/Ziegeldach hab ich das eben mit Panelen ausgeführt...waren 3.8 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung], leider eher suboptimal SW ausgerichtet, noch dazu mit ca. 30 Grad. Nachdem aber am Dach eh noch genug Platz war, sich die Mehrkosten in Grenzen hielten, hab ich noch einen 2. String mit 2 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] exakt südlich ausgerichtet. Das hat den Vorteil, dass die PV schon früher zu arbeiten beginnt...und ich komm trotzdem mit einem 5kw WR WR [Wechselrichter] aus. Die 2. Überlegung war, dass wir seit letzten Juli auch einen Pool haben, der ziemlich Strom frisst...glücklicherweise zum Großteil der Zeit, wo viel Sonne scheint. Und hoffentlich bald eine WP WP [Wärmepumpe] Heizung bekommen...auch wenns im trüben November/Dezember kaum PV erträge gibt. Die Förderung war für mich zweitrangig. Wenn ich keinen Pool hätte und die bauliche Verschattung nicht gemacht hätte, hätte ich keine PV...das rechnet sich eher ned. |
||
|
||
Unsere Anlage - Wir haben extra unser Vordach verlängert, um neben den alten Solarzellen auch Photovoltaik dazubauen zu können. Als Firma haben wir http://www.haustechnik-egger.at gewählt. Die Anlage ist mittlerweile vier oder fünf Jahre alt, und wir sind sehr zufrieden! Beim aktuellen Stromanbieter bekommen wir leider nicht viel für die Einspeisung, aber wir wollen demnächst zu https://www.pullstrom.at/ wechseln, der ist in unserer Gegend sehr beliebt. Die haben Ökostrom, und demnächst wird eben auch ein Photovoltaik-Tarif eingeführt ;)
LG Marcus |