wir sin gerade am Grübeln, welchen Bodenbelag wir uns zulegen wollen. Der Favorit bisher war Erdgeschoß Steinteppich und Obergeschoß gefärbter Kork. Wir haben übrigens Fußbodenheizung.
Jetzt haben wir "Corkstone" als recht interessante Alternative entdeckt. Hat von euch jemand Erfahrungen mit Corkstone oder dem Produkt "RealStone"(ist Kork mit einer dünnen Schicht Echtstein darüber - soll auch wärmer als Steinplatten sein).
Vielleicht noch kurz zu den Gründen, warum Stonecork für uns interessant ist.
Gegen reinen Kork spricht die nicht wirklich ansprechende Optik 8auch wenn gefärbte Varianten gar nicht schlecht sind). Wir hätten aber doch gerne die Korkvorteile (warm und weich), weshalb wir bei der Optik auch Abstriche machen würden, wenn nötig.
Gegen Steinteppich spricht einerseits der finanzielle Aspekt - mit Verlegung >100€ und andererseits vertrauen wir der Haltbarkeit nicht so ganz.
Laut Werbung verbindet Stonecork genau die Eigenschaften, die uns wichtig sind. Werde in den nächsen Tagen einmal dieses "Ding" in Natura ansehen. Trotzdem wäre mirmit Erfahrungsberichten sehr geholfen
hallo - kann dir zwar wegen dem stonecork nichts sagen, aber ist denn Parkett keine Alternative? bei einer FBH FBH [Fußbodenheizung] ist der auch nicht kalt, im Gegenteil, da fühlt sich der stein sicher kälter an,
Parkett ist nicht ideal...sehr gerne hätte wir im ganzen Erdgeschoß den gleichen Belag (also auch Küche und Vorzimmer) und da ist Parkett eher ungeeignet...
Wir haben überlegt Kork mit printoptik (laminatsystem) in der Küche zu verlegen. Sind jedoch davon abgekommen da man den nicht unter die Kasten Füße geben sollte da das Gewicht zu schwer wäre. Weiters ist die Gefahr groß, dass die fugen aufquellen wenn Wasser hineinkommt. Wenn das Wasser unter die Küchen kasterln rinnt kommt es dann direkt auf den Estrich. Wir machen jetzt doch Parkett im Küchen Bereich - damit müssen wir auch keine unterschiedlichen Bodenniveaus machen. Lg c
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.