« Forum für Sonstiges  |

Dach mit Kärcher reinigen ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast rudi
2.11. - 3.11.2005
6 Antworten 6
6
Hallo , noch ne Frage ,sorry :
Habe ein Haus mit - ich glaube das nennt man Dachschindeln , sind also keine typischen Dachziegel.
Nun meine Frage , da das Dach ziemlich verschmutzt bzw. verwittert erscheint :
Bekannte hat es mir gesagt , weiss aber nicht obn das wirklich geht :
Kann man ein Dach mit einem Kärcher-Hochdruckreiniger säubern?
Bzw.......welches Reinigungsmittel zum Vor-Einsprühen würdet ihr mir empfehlen ?
Wie gesagt , rotes Dach,aber keine Ziegeln sondern Schindeln.
Danke ;)

  •  RobertB
2.11.2005  (#1)
rote Schindel - - das könnten Eternit-Schindel sein. Wenn diese sehr verwittert sind, kommt es drauf an, wie haltbar sie noch sind. Denn wenn man mit dem Kärcher zu stark draufhält, kann man das auch beschädigen. Außerdem ist die Reinigung mittels Kärcher ziemlich gefährlich. Also auf jeden Fall angurten mit professionellem Sicherheitsgurt, der auch wirklich hält wenn man ausrutscht, denn nur einen Alibi-Strick anhängen .... Na ja - das wollt ich noch sagen bevor ich sag,

1
  •  RobertB
2.11.2005  (#2)
Forts. - dass man handelsübliche seifige Reiniger nehmen könnte. Doch solltest du hier umweltmäßig bedenken, dass diese Lauge dann in die Umwelt gelangt, nur bedingt wirksam ist und das Dach in wenigen Wochen wieder verdreckt ist, weil die Oberfläche ja schon verwittert, rauh ist. Schärfere Mittel würde ich auch nicht empfehlen, weil das die Schindel noch mehr angreift. Aber lass dir das doch einmal von einem Dachdecker anschauen, ob er Ideen hat. Wirklich wirksam ist wahrscheinlich nur Neudecken!

1
  •  Gast rudi
2.11.2005  (#3)
da - Danke !
Wegen dem Dach ,welche Deckung .
Hier gibt´s ein Bild vom Haus , da müsste man erkennen welches Material das ist :
http://groups.msn.com/FamilieP-/shoebox.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=1
LG

1


  •  RobertB
2.11.2005  (#4)
naja nicht ganz - schaut mir aber eventuell doch wie Ziegel aus. Wie dick ist das Material? - Besides: schaut auf dem Bild aber nicht wahnsinnig dreckig aus.

1
  •  W0lf
3.11.2005  (#5)
hmm - schaut aus wie Biberschwanz-Ziegel. Finde auch dass die Deckung nicht sonderlich verschmutzt aussieht...

1
  •  Gast rudi
3.11.2005  (#6)
also - hallo , also.....hm.....ich schätze das material ist so 3 bis 5 mm dick , in etwa .
aber auf dem bild kommt es nicht so rüber.....ist wirklich verdreckt , bzw, sind so "Rinnen" drinnen , sozusagen wo der Dreck entlang runterrinnt .
Grüße

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pflanzen statt Zaun