|
|
||
.Normalerweise hat man eine Holzstange (wie ein Besenstiel) mit Haken vorne dran, den man oben in eine Öse einhakt.
Das "Schwitzen" ist Kondenswasser, was - sofern du keine hohe Luftfeuchtigkeit hast (Bad) - auf eine schlechte Isolierwirkung des Fensters hindeutet (innere Glasscheibe sehr kalt) |
||
|
||
muß - ich mir das selber bauen , oder gibt es sowas zum Kaufen ?
schlecht isoliert, naja es ist eben das was auf der Wetterseite ist. wenn es draußen - 5 Grad hat , fängt es zum schwitzen an |
||
|
||
Hallo Mandl307, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dachflächenfenster |
||
|
||
.http://www.velux.at/Privat/Produkte/Dachflaechenfenster/Fensterzubehoer/Bedienung |
||
|
||
|
||
danke für denn Tipp, aber ich habe vergessen das ich keine velux habe, sondern roto. also ich eine Griff we beim Fenster |
||
|
||
.Ein Drehgriff in unerreichbarer Höhe?
Dann ist das ein "genialer" Planungsfehler. Um eine Stehleiter wirst du also leider nicht herumkommen. |
||
|
||
Dafür hat Roto Antrieb im Programm - http://www.roto-frank.com/dst/Antriebe.153.0.html |
||
|
||
Hies sollte auch von Roto so eine Stange mit einem art "Ring-Oval" geben - damit kannst du dann den Griff öffnen und das Fenster auffschieben.
Also ich kenne soetwas aus einer Wiener DG Wohnung. Frag mal bei Roto an - ist aus Alu. lg! ps Velux hätte auch einen Seilzug, aber najo kommt für dich leider nicht in Frage. |
||
|
||
@andiBru danke da werd ich mal anrufen wenn sie vom Urlaub zurückkommen.
und die anderen Antworten sind leider keine Hilfe gewesen, NUR Weisheiten!! und so Gscheit bin ich auch . |
||
|
||
Bitte vielmals um Entschuldigung, dass der Hinweis nicht den - Vorstellungen entsprochen hat! |
||
|
||
klick deinen Hinweis bitte mal an und mach dir selber ein Bild.
dann schreib mir nochmal . |
||
|
||
Kann nix dafür, wenn die bei Roto die gesmte HP abdrehen. - Dafür wurde aber google erfunden, dort finden wir extra für Dich den Antrieb
http://www.dachfenster-store.de/Zubehoer/Roto-Motorantrieb-25-cm-24V::561.html Die Drehstockbedienung http://www.dachfenster-store.de/Zubehoer/Roto-Drehstock-Fernbedienung::573.html und wenns gaaanz hoch is die Teleskopbedienung: http://www.dachfenster-store.de/Zubehoer/Roto-Teleskop-Fernbedienung::572.html Was dürfen wir sonst noch für Dich tun? |
||
|
||
@mandl307 - Wie gscheit du bist, mögest du bitte selber beurteilen. Deine Eingangs- und Nachfragen hinterlassen da keine näheren Hinweise.
Ich entschuldige mich untertänigst dafür, wenn ich NUR Weisheiten geliefert anstatt kompetenter Hilfe frei Haus geliefert habe. Immerhin hast du aus meinen Antworten erfahren, dass es solche Bedienungsstangen käuflich zu erwerben gibt. Es war jedoch ein unverzeihlicher Fehler von mir, dass ich zuerst nach Velux gesucht habe, dann erst nach Roto und dort in der Rubrik "Zubehör" deren spezifische Bedienstange schlichtweg überlesen hatte. An meiner Aussage zur Fehlplanung ändert sich deswegen nichts. Kauf dir also eine solche Stange, teile uns deinen Ärger über den sehr hohen Kraftaufwand (schon mal probiert, einen normalen Fensterhebel am Drehpunkt zu fassen und zu betätigen?) mit. |
||
|
||
Na ihr seid ja Nichtskönner...schonmal von Gogo gadgeto Händen gehört?
http://de.wikipedia.org/wiki/Inspector_Gadget da erübrigt sich jedes weitere Stangl.... lg, Wolfgang |
||
|
||
na da habe ich eine Lawine losgetreten!
sorry nochmal , aber die letzten Infos sind echt hilfreich, außer das aller letzte. naja der hat wieder mal den Vogel abgeschoßen .. |
||
|
||
@Mandl307 - ..einer muß ja treffen.. ![]() lg Wolfgang |