Ist ein Satteldach die günstigste Dachform? Beim Stöbern der Hausanbieter ist mir aufgefallen, dass zB bei Kötz http://koetz-haus.at/einfamilienhaus/ bei ähnlicher Größe (149-151m²) das Satteldach 269t, versetztes Pult 278t und Flachdach gleich 305t kostet. Oder was macht diese 3 Häuser so unterschiedlich teuer?
satteldach günstiger - haben uns gegen ein flachdach entschieden, da wenn du die sanierungskosten mitrechnest, ein flachdach auf dauer wohl teurer kommt, auch wenn wir günstige angebote für flachdächer hatten.
ich find flachdächer schön
zwei baufirmen, welche uns ein flachdach angeboten haben, haben aber gemeint, dass man ein flachdach innerhalb von 20 jahren sanieren muss, wenn man deren dichtheit sicherstellen will...und sanieren bedeutet dann eben kies runter etc etc
flachdächer.. - ...halte ich für eine modeerscheinung, womit in zunkufnt enttarnt wird, in welchem jahrzehnt das haus gebaut wurde. zeitlos ist das satteldach/walmdach welches auch 300jahre alte bauernhäuser heute noch haben. das ist meine persönliche meinung.
wenn dir aber ein flachdach besser gefällt und den stauraum im spitzboden nicht brauchst, dann bau das haus mit flachdach. muss ja nicht alles nach kosten/nutzen entschieden werden sondern die architektur muss ein gesamt-konzept sein und dir gefallen und ein herzklopfen dafür da sein wenn du den gesamtplan vom haus vor dir hast.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.