« Hausbau-, Sanierung  |

Dachstuhl aus Eisen - Für und Wider

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Christl1984
6.12. - 8.12.2010
22 Antworten 22
22
Hallo!

Ich habe eine Frage zum Dachstuhl:
Auf Industriebauten und Hallen ist es durchaus üblich Eisendachstühle zu verwenden. Was spricht dagegen, das auch auf einem Einfamilienhaus zu verwenden?
Danke für die Antworten!
Beste Grüße
Christl

  •  max122
  •   Gold-Award
7.12.2010  (#21)
richtig - es war kein scherz.
5° satteldach massiv sind sicher möglich und gibts auch bei uns. hab schon 45° satteldach als massiv gesehen (reportage aus deutschland).
da gibts, wenn dachausbau vorhanden, oben noch mehrere tragende wände (auch schräge tragende) und fertigteile oder einhängdecke.
vorteil ist hier natürlich alles was du bei einer massiven wand auch im unterschied zur holzbauweise hast (schallschutz, wärmespeicher usw.) falls es dir darum geht.
nachteil wird wohl der preis sein. aber doppelt gemoppelt bei dir macht auch keinen sinn. oberste geschossdecke massiv und dann nochmal massiv bei unausgebauten DG. da sehe ich auch holz als die beste lösung an. oder du nimmst schrägen in kauf.
aber was willst mit stahl alleine bezwecken?

1
  •  Christl1984
8.12.2010  (#22)
Wie sieht es denn preislich bei einem massiven Pultdach aus?

Wo kommt da die Isolierung? Innen oder außen?

Eine Überlegung wäre es schon wert ein massives Dach anstatt der obersten Geschossdecke zu machen, vor allem weil wir ohnehin Probleme bei der maximal zulässigen Bauhöhe haben...

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hangbefestigung mit Wasserbausteinen