« Hausbau-, Sanierung  |

dachstuhl imprägnieren

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gabi
10.10. - 16.10.2006
5 Antworten 5
5
hallo, ich habe von verschiedenen (älteren) leuten gehört, dass man den dachstuhl im einer bestimmten lödung einspritzen sollte, um zu verhindern, dass würmer etc. sich im holz einnisten. habt ihr das gemacht bzw ist das notwendig? lg gabi

  •  Milli
10.10.2006  (#1)
Dachstuhl - Hi Gabi, wir haben ihn nicht gestrichen, aber das Brennholz für den Kachelofen dort gelagert. So haben wir den Hausbock eingeschleppt. Der Dachstuhl mußte dann gespritzt werden (Kosten ÖS 100000.-), aber wenn ihr kein Brennholz lagert würde ich es nicht machen.

lg
Milli

1
  •  gabi
10.10.2006  (#2)
brennholz - wird im keller gelagert. es wäre für mich wichtig zu wissen, ob das standard sein sollte beim dachstuhl. ich möchte da auch nicht an der falschen stelle sparen.

1
  •  gabi
13.10.2006  (#3)
ok - ok, keine weiteren beiträge. heisst das, dass keiner von euch den dachstuhl imprägniert?

1


  •  kraweuschuasta
16.10.2006  (#4)
Dachstuhl - Morgen!
Wir ham nur die sichtbaren Teile 2x gestrichen, 1x war druckimprägniert.
Innen hamma nix gemacht......
lg, Kraweuschuasta

1
  •  W0lf
16.10.2006  (#5)
selbiges - bei uns auch nur sichtbaren Teile gestrichen (3x), sonst alles natur.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: unterputz armaturen