« Hausbau-, Sanierung  |

Dachterrasse - XPS-Platten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gawan
7.10. - 8.10.2009
12 Antworten 12
12
Hallo,

ich habe eine Dachterrasse - ganz unten Gefälleestrich Richtung Ablauf, darüber 2x16cm XPS-Platten, dann diese schwarze Gummi-Folie.
Jetzt möchte ich Platten darauf verlegen und habe bemerkt dass sich die XPS-Platten über den Winter stellenweise ziemlich verzogen haben.
D.h. wenn ich auf der einen Seite auf der Platte stehe geht die andere Seite bis zu 5cm in die Höhe.
Kann sein dass die SteinPlatten die XPS-Platten wieder hinunter drücken - kann sein dass nicht ...

Mein Fliesenhändler hat jetzt gemeint dass XPS-platten für sowas gar nicht geeignet sind und nicht verlegt werden dürfen / sollen.

Stimmt das ?
Kann ich bei meinem Spengler auf Austausch der Platten bestehen falls die sich nicht durch das Gewicht der Steinplatten gerade biegen ?

  •  hpk1
8.10.2009  (#1)
xps - Meines Wissens sollten xps Platten dafür nicht verwendet werden.

Wollte anfangs xps nehmen, da mir diese ziehmlich druckfest vorgekommen sind.

Ein Spengler hat sie mir ausgeredet. Hab den Grund aber vergessen. Irgendwas mit Kondensatbildung.

Man sollte dafür EPS W20-30 dafür verwenden.

LG

1
  •  pointi001
8.10.2009  (#2)
EPS oder XPS - Welche du nimmst ist hier eine reine Geldfrage. Nur da du kein Umkehrdach hast sind die XPS Platten übers Ziel geschossen, da ja einiges teurer als EPS. Wenn sich die Platten jetzt heben muss irgendwo ein Hohlraum sein. Warum weiss ich nicht. Wie werden denn die Platten gelegt? Mörtelsäcke? Distanzstücke? Direkt auf die EPDM Folie sollten sie ja nicht liegen. Kondensatbildung darf dort und da nicht sein, da die Schicht ja Wasserdampdicht sein muss.

1
  •  Gawan
8.10.2009  (#3)
@pointi001 - nein, die platten liegen flach auf dem Estrich - zweischichtig je 16cm
die untere Schicht liegt flach, die obere biegt sich stellenweise auf
Das Problem ist, dass sich die Platten verbiegen - durch Wetter/Temperatur/etc.

1


  •  pointi001
8.10.2009  (#4)
@Gawan - nochmal das gibt es nicht sorry - wenn das passieren würde, würde bei jeder Kellerisolierung mit XPS die Platte den Putz sprengen. Ich hab meine XPS Platten sein knapp 2 Jahren auf dem Balkon liegen und die sind noch immer gerade wie am ersten Tag. Da muss was anderes der Grund sein. Sind die XPS Platten über Kreuz gelegt und ohne T Fuge?

1
  •  Gawan
8.10.2009  (#5)
@pointi - aso ?
na dann stolpere ich wahrscheinlich jedesmal über meine eigenen Füße und nicht über die Stufen die die verworfenen XPS bilden ...

1
  •  Reinhard
8.10.2009  (#6)
jaja - die eigenen haxn ... immer das gleiche problem und dann auf das rosa zeugs schieben emoji) ... bevor du lang herumrätslst, was, warum, wo ist, würd ich den "erzeuger" deiner dachterasse antanzen lassen und der soll dir das erklären.

eine möglichkeit gibts noch: vielleicht hast sich ja das katzl vom nachbarn unter den xps-platten versteckt und ist im winter einem heimtückischen kälteeinbruch zum opfer gefallen ... keine angst, verrottet irgendwann emoji) ... *ich bin böse & herzlos, ich weiß ...*


1
  •  Gawan
8.10.2009  (#7)
XPS - das wäre dann aber nicht ein katzerl sondern pro platte mindestens eine katzenpfote ... von insgesamt 3 rudeln katzen

1
  •  Reinhard
8.10.2009  (#8)
na dann - rein mitn staubsauger und raus damit ...
aber im ernst: die möglichkeit: folie undicht, schnee reingeblasen, zu wasser geworden, wasser in den estrich reingeronnen und "peng" aufgefroren schon ein betracht gezogen ?? und unter den xps-platten liegen die betonkrümel auf denen du dann herumschaukelst???



1
  •  Gawan
8.10.2009  (#9)
xps - nein, die platten haben sich definitiv verzogen

wenn was drunter liegen würde könnt ich sie nicht geradebiegen, aber wenn ich mich auf der einen seite draufstelle uund meine frau auf der anderen, dann ist die platte wieder gerade

1
  •  pointi001
8.10.2009  (#10)
@gawan - also wenn das der fall ist, würd ich mal beim hersteller der XPS platten reklamieren, denn das ist dann definitiv ein grober mangel der platten!

1
  •  Baxter
8.10.2009  (#11)
du hast die xps platten - unter einer schwarzen folie liegen gehabt? übern sommer?

da schwarz ja einen helligkeitsbezugwert von 0 hat, wird es den XPS Platten ev zu warm geworden sein?? Über 70°C fangen sie an sich zu verformen oder risse zu bilden.

1
  •  Gawan
8.10.2009  (#12)
@Baxter - ja, hab ich
theoretisch möglich dass die sich verzogen haben - allerdings hat mich weder der Baumeister noch der Spengler darauf hingewiesen dass ich das vielleicht besser nicht machen sollte ...

Gut - ich hab heute die ersten Platten verlegt und aus den bis zu 5cm sind knappe 1-2mm geworden wenn man auf eine der Platten steigt

ist also verkraftbar und wenns im winter durch die Schneelast noch ein bisschen nachgibt ist alles wieder schön eben :)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Terrasse betonieren - sofort ?