« Hausbau-, Sanierung  |

Dämmen ja/nein

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Edelweiss
1
1
Überlege bei meinem EFH Bj. 1960 (170m2 WNF) mit Vollziegelmauerwerk 35 cm einen Vollwärmeschutz mit Steinwolle. Die Fenster werden heuer im Frühjahr getauscht (Holz-Alu). Für die Dämmung rechne ich mit Kosten in Höhe von ca. 15.000,00. Die alte Fassade (Kalk-Zementputz) ist noch sehr gut ist müsste nur gemalen werden; daher:
Heizölverbrauch dzt. alte Fenster / ungedämmt: 2.500l
Heizöl-Ersparnis pro Jahr max. 30% (ca. 750L) Amortisation in 30 Jahren - was sagt ihr dazu???

  •  Robert
13.2.2005  (#1)
Dämmen ja - Ich kenne einen Fall da wurde ein Haus saniert. Erst wurden die fenster eingebaut und einen Winter später sollte die VWS-Fassade gemacht werden. Im Winter kam es zu extremer Schimmelbildung an den Wänden.
Grund: Die Wand war plötzlich das kühlste Element im Raum (=Kondensation) und die fenster waren vollkommen dicht (natürliche ständige Lüftung wie bisher durch alle Ritzen entfiel).
Diese geschichte sollte Antwort genug sein: Auf jeden fall dämmen!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Betriebskosten Einfamilienhaus?