|
|
||
hi,
ich würd dämmen - werden wir mit der gartenhütte auch so machen - kost jetzt nicht sooo viel und im winter is es doch ein bissl geschützter. edit: oleander und andre pflanzen halten ein paar minusgrade aus, aber im freien oder ohne dämmung ist ihnen das zu viel... bekannte haben in einer gedämmten hütte gar keine minusgrade. |
||
|
||
Winddichtheit - Dumme Frage bzw. Anmerkung, dann müßte man die ganze Geschichte aber Winddicht auch machen (Folie)?!?
ich hab mich damals dagegen entscheiden. lg, Wolfgang |
||
|
||
ich habe einem Arbeitskollegen vor einigen Wochen geholfen ein Carport zu bauen und uns stellte sich auch die Frage nach der Dämmung. Wir haben uns dann dazu entschlossen alle Hohlräume zu dämmen. Viele Grüße |
||
|
||
|
||
Ich frage mich... was dämmen eines völlig unbeheizten Raumes bringt?
Die Kälte dringt halt einige Stunden später in die Hütte rein. Wenns wärmer wird, brauchts dafür umso länger, bis auch die Wärme nach innen kommt und somit bleibts drinnen länger kalt. Wir haben unsere Carporthütte nicht gedämmt. Aber dafür ganz winddicht (und spinnendicht) ausgeführt. |
||
|
||
Taunässe - macht mir am meisten Sorgen. Draussen kalt und innen noch warm....ich fürchte, dass sich im Hohlraum dann Tauwasser ansammelt und somit dem Holz zusetzt. Ich habe mich allerdings mit dem Thema noch nicht wirklich beschäftigt, aber dachte dass eine Isolierung hier hilft. |
||
|
||
spinnendicht - @Häuslbauerin
Wie bringt ma a Carporthütte spinnendicht? :) abgesehen von luftdichtheit.... lg, Wolfgang |
||
|
||
@Spinnendicht - naja theoretisch :)
Haben innen mit OSB beplankt und weiß ausgemalt und dann mit so Acrylband alle Ritzen und Winkel dicht abgepickt. Aber irgendwie finden die Viecha immer irgendwo rein :S |