Dämmung mischen -
Welche besseren Eigenschaften hätte die Mineralwolle auf der NW und NO Seite? Lambda-Wert von weicher Holzweichfaser und Zellulosedämmung 0,039W/mk. Lieber keine Versuche Starten und überall den selben Dämmstoff verwenden.
Möglich währe es durchaus, aber ob es sinnvoll ist, ist eine Andere Frage.
umgekert gedacht - Preis/Leistung ist von Mineralwolle schon deutlich, deswegen würden wir die benutzen und die Holzweichfaser nur dort einsetzen wo sie uns von der Sommerliche Überhitzung schützen kann!
Leider Spielen die Kosten eine Rolle deswegen diese Idee, am liebsten würden wir überall Holzweichfaser benutzen, wird sich aber vermutlich nicht ausgehen....
Sommerlicher Hitzeschutz -
Zellulosedämmung kostet für Dachschrägen unter 30° DN bei 10cm Dämmstärke ca.7 € incl.Mwst. fertig eingeblasen. Zellulose hat ca. den selben Sommerlichen Hitzeschutz wie die HWF-Dämmung. Zellulosedämmung kann ich dir als Alternative zu HWF nur empfehlen.