Hallo,
wir möchten uns nächstes Jahr Klimaanlagen im Haus installieren und ich schwanke zwischen 3,5 und 5kW für den Wohnbereich. Die Klima soll auf die Wand auf der Nordseite kommen und das Außengerät fast direkt dahinter. Das ist die einfachste und unklompizierste Montage und ich muss kaum Wände aufmachen. Hab mir das so vorgestellt, dass die dann von dort auch schön in den Raum Richtung Küche bläst und so die kühle Luft schön verteilt. Der Durchgang ins Vorzimmer ist offen, die eingezeichnete Doppeltüre wurde nicht ausgeführt.
Meine Frage ist, ob hier ein 3,5kW Innengerät ausreicht? Das Haus ist gut gedämmt und die Solaren Einträge über die großen Fenster sind vom Gefühl überschaubar und auch nur Vormittags. Mein Klimamensch meint die 3,5kW reichen völlig aus aber ich bin bisschen hin und hergerissen, mit dem 5kW Teil kommen neben ein paar Eur Anschaffungskosten auch größere Abmessungen bei Innen und Außengerät. Wenn es nicht unbedingt sein muss würd ich daher eher beim 3,5kW Teil bleiben.
Ich brauch kein Blitzeis wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, aber es sollte halt schon den Raum ein paar Grad runterkühlen können. Haben auch eine Fußbodenkühlung die ich aber nicht unbedingt mehr benutzen möchte. Ist ein reines komfort Thema
Im Obergeschoß kommt dann noch eins ins Schlafzimmer und jeweils eins in jedes Kinderzimmer mit 2kW
Wäre dankbar für ein paar Einschätzungen
Gesamten Text anzeigen