« Hausbau-, Sanierung  |

Dauer

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  kroni_24
3.8. - 10.8.2007
6 Antworten 6
6
Wie ist eure Erfahrung
Habe vor mitte August einzureichen, danach knappes Monat für Angebotseinholung.
Wann kann ich dann etwa rechnen mit Bau anzufangen.
möchte huer den Rohbau machen und nächstes Jahr, bzw während des Winters Innenausbau

= realistisch ??

Danke f. eure Antworten

  •  W4-MASSIV
3.8.2007  (#1)
Bauart? - Hallo...
Wir haben zu Pfingsten dieses Jahres ausgebaggert. Machen soweit möglich alles selber und sind gerade bei den letzten Ziegeln des Erdgeschosses. ca. 125m2 pro Ebene.

Heuer wirds sicher knapp mit Rohbau... ausser du lässt dir alles in einem Durchlauf aufstellen.

lg

Roman

1
  •  kroni_24
3.8.2007  (#2)
man sagt ja - dass der Rohbau wenn man ihn aufstellen läßt nur etwa 3-4 Wochen dauert

hab leider selber nicht die fähigkeit und kenn auch niemand der mir das häusl mauern würde.

ausserdem bauen wir ohne keller

wie lang dauert es ab Einreichung bis "Spatenstich"?


1
  •  talamestra
3.8.2007  (#3)
das ist - von der gemeinde abhängig. wir haben im jänner eingereicht, im april angefangen. aber auch nur, weil die leute von der gemeinde sehr bemüht waren.

wenn keiner deiner nachbarn einspruch erhebt ist gut - wenn es doch einer tut, verlängert sich alles zusammen.

hast du das grundstück schon?
aus erfahrung kann ich dir aber sagen, dass ein monat für anbotseinholung viel zu wenig ist! die meisten firmen haben jetzt entweder hochsaison, oder aber betriebsurlaub. das heisst, anbote können dauern.

kannst du die einzelnen anbote auch vergleichen? weisst du, ob alles angeboten wurde, oder ob da noch versteckte kosten lauern? oder hast du ein lv zuhause liegen?

weisst du, welche durchführungen du vorab machen lassen solltest/musst?

du musst ausserdem die aushubarbeiten, bodenplatte und maurertruppe koordinieren.

dazu dann noch schüttmaterial, drainage (notwendig?) usw.

ein haus baut man nicht mal eben aus einer laune heraus...

so wie ich das sehe, wird das heuer nichts mehr mit spatenstich.
lg tal

1


  •  Börni
3.8.2007  (#4)
Kommt drauf an wo du wohnst - Ich habe im März 2005 Eingerreicht (Graz), die Bauverhandlung war Anfang September (ein halbes Jahr später!), Spatenstich 4. Oktober
Rohbau fertig (Dacheindeckung) 23.Dezember (ca 250m² + 150m² Keller + Doppelgarage 40m²)
Rohinstallation Jan/Feb 2006 Fenster Feb, Putz März, Estrich ende April, Malen Juli, Fliesen Juli/August, Parkett August September, Einzug Anfang Oktober

LG Bernhard

1
  •  kroni_24
3.8.2007  (#5)
@talamestra - ja grundstück hab ich schon
wie gesagt - einreichplan demnächst fertig
einreichen mitte august
ein Leistungsverzeichnis hab/bin ich gerade am erstellen

schlecht wärs net den Rohbau noch vorm Winter aufzustellen- aber wenns dauert, dann dauerts- denn eine ho-ruck partie solls ja auch nicht werden.

wg. angebotseinholung- meinte ich dass ich eine best. Zeit vorgeben möchte, da sich sonst die angebotseinholung in die Länge zihen kann- und 1 Monat ist erfahrungsgemäß eh gut

was ich vorab noch machen muss:
holzstadel abtragen (der steht im weg) und dafür sorgen dass er entsorgt/abgeholt/verkauft wird

danach- wenn ich alles zusammenhabe (eingereicht, baufreistellung)müsste ich eigentlich anfangen können, oder?

klaus



1
  •  joski
10.8.2007  (#6)
Dauer - wenn du möchtest kannst du einen normalen Rohbau in 4-6 Wochen hochziehen lassen. Anschließend das Dach in 4 Wochen, zwischenzeitlich den Innenausbau beginnen und somit in 6 Monaten schlüsselfertig sein.
Alles nur eine Sache der Organisation und der Vorbereitung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fertigdecke Preis ?