|
|
||
.also ob 1- oder 2-lagig, auf die 12,5mm kann es wirklich nicht drauf ankommen.
Ich schätze mal, dass du irgendwann auch mal ne Lampe aufhängen willst, spätestens dann wird sich eine mittige Abhängung lohnen. Mein Rat: spar dir die 2. Lattung. Also wie du beschrieben hast, rundherum UD-Profile auf der Wand und dann alle 50cm die CD-Profile quer über den Gang, welche du mittig 1x mit Schnellabhänger oder Direktabhänger abhängst. Welche du nimmst, bleibt dir überlassen. Mir sind die Schnellabhänger lieber, da man jederzeit nachjustieren und Feineinstellen kann, und sie auch superschnell montiert sind: 1 Loch pro Abhänger in die Decke bohren, fertig. Dann 2 Lagen Gipskarton drauf und fertig. Bei den Wandanschlüssen gut informieren, wie man diese fachgerecht macht um Risse zu vermeiden! |
||
|
||
Ich meinte nicht 2 lagig Rigipsplatten, sondern 2 lagige Lattung.
Ok, dann also eine Kombination aus beiden Meinungen. Gut, werd das mal mit meinem Trockenbauer so besprechen, ob er das so macht. Und was meisnt du zum beplanken? Reicht da 1-fach aus oder sollte man besser 2x 12,5mm beplanken? |
||
|
||
.Bitte meinen Post genauer lesen.
Da stand: 1 Lage Lattung 2 Lagen Gipskartonplatten Wenn dir Risse in der Decke egal sind, spar dir 30€ und nimm ne Holzlattung, ansonsten investiere die 30€ Aufpreis auf Metallprofile. Und wennst keine 2 linken Hände hast, kannst das auch alles selber machen. ;) |
||
|
||
|
||
Ja, habs schon richtig verstanden.
Warum 2 lagig Rigips? Hat das Vorteile? Metall ist gesetzt. Ein Trockenbauer hilft mir, der hat die Maschinen mit Magazin, Schussapparat usw - da gehts viel schneller. Bis ich da alleine mit dem Akkuschrauber anfange... Er meinte, in einem Tag die Profile in allen 3 Geschossen. Ich bräuchte da wahrscheinlich 1 Woche dazu... |
||
|
||
Es ist kein Problem laut Norm und der Firma Knauf kann mit 50mm Profilen ohne mittige abhängung gebaut werden.
Sogar bis 3 m. Einfach bei Knauf erkundigen sollte jeder trockenbauer wissen. 2 lagen gkp ist kein Fehler!!(12,5mm) Bei den queraussteifungen mit 50mm legt man sie dann Stirn an Stirn sozusagen 2 Profile pro 50cm Abstand der Rahmen an der Wand bleibt gleich. Platten zur Wand entweder blindfuge oder akryl fuge. |